User manual

Bedienungsanleitung VDSL2 Mini MEG101AE-R4 Seite 12
http://www.blackbox.deTech Support: 0811/5541-110
_____________________________________________________________________________
Kabelrichtlinien und Regeln
Grundsätzlich gibt es vier Regeln in Bezug auf xDSL-Verkabelung:
1.) Je dicker das Kabel, umso besser.
2.) Der schwächste Teil des Kabels bestimmt die Qualität des Ganzen.
3.) Achten Sie auf EMI-Quellen.
4.) Verwenden Sie gedrehte Kabel.
Regel 1 bedeutet, dass der Gebrauch eines AWG24-Kabels immer besser ist als der
Gebrauch eines AWG28-Kabels. Achten Sie auf verseilte Kabel. Verseilte Kabel sind
nicht so gut wie solide Kabel desselben AWG-Werts.
Regel 2 bedeutet, dass eine schlechte Zwischenverbindung oder ein paar Meter eines
AWG28-Kabels sehr viel ausmachen, auch wenn der ganze Rest der Kabelführung dick
und gut ist. Darum sollten Sie niemals Telefonflachbandkabel verwenden, um das
xDSL-Modem anzuschließen. Das wäre vergleichbar mit einer vierspurigen Autobahn, die
am Schluss einspurig endet.
Regel 3: Jedes Gerät, das Kabel verwendet, ist nicht glücklich über EMI und
Interferenzen. Prüfen Sie die Kabelführung. Verlaufen sie nah an einem Aufzug vorbei
oder an einem anderen Gerät mit einer hohen Volt-/Amperezahl?
Regel 4: Verwenden Sie nach Verfügbarkeit gedrehte Kabel. Gedrehte Kabel sind besser,
weil der Crosstalk-Effekt von anderen Kabeln und Signalen mit nicht gedrehten Kabeln
größer ist. Abgesehen davon gibt es auch Kabel, bei denen vier Kabel gedreht werden
(Quad-Verkabelung). Vermeiden Sie es, beide Kabelpaare für den gleichen
Technologietyp anzuwenden.