Operation Manual

20
keine Lösungsmittel; solche Substanzen
können die Kunststoffteile des Gerätes
angreifen. Achten Sie darauf, dass kein
8BTTFSVOELFJOFBOEFSFO'MÕTTJHLFJUFOJO
das Gerät eindringen können.
-VGUßMUFS"CCJMEVOHFOr
#JUUFMFTFO4JFBVDIEJF8BSUVOHTIJOXFJTF
3FJOJHFO4JFEFO-VGUßMUFSSFHFMN¾¹JH
tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
- Entfernen Befestigungsschraube an der
-VGUßMUFSDPWFS"CC
- Nehmen Sie die Filterelemente heraus
"CCJMEVOH
8JDIUJH
- Verwenden Sie keinerlei Scheuermittel
PEFS,SBGUTUPGGF[VN3FJOJHFOEFT-VGUßMUFST
- Reinigen Sie die Elemente durch
Ausklopfen. Bei hartnäckigen
Verschmutzungen reinigen Sie den Filter
[VO¾DITUNJU4FJGFOXBTTFSBOTDIMJF¹FOE
TQÕMFO4JFNJULMBSFN8BTTFSHVUOBDIVOE
lassen den Filter an der Luft, bevor Sie ihn
wieder einsetzen.
"OTDIMJF¹FOEJOVNHFLFISUFS3FJIFOGPMHF
wieder einbauen.
;ÕOELFS[F"CCJMEVOH
1SÕGFO4JFEJF;ÕOELFS[F/SOBDI
Betriebsstunden auf Verschmutzungen;
bei Bedarf mit einer Drahtbürste reinigen.
"OTDIMJF¹FOEQSÕGFOVOESFJOJHFO4JFEJF
Zündkerze alle 50 Betriebsstunden.
- Ziehen Sie den Zündkerzenstecker drehend
ab.
- Drehen Sie die Zündkerze mit dem
mitgelieferten Zündkerzenschlüssel heraus.
"OTDIMJF¹FOEJOVNHFLFISUFS3FJIFOGPMHF
wieder einbauen.
°MXFDITFMOVOE°MTUBOEWPSEFN&JOTBU[
EFT(FS¾UFTQSÕGFO"CCJMEVOH
Das Motoröl lässt sich am einfachsten
wechseln, wenn der Motor reguläre
Betriebstemperatur erreicht hat.
"VTTDIMJF¹MJDI.PUPSÏM8
o
C:
8WFSXFOEFO
°MOBDIGÕMMFO#
%FO°MFJOGÕMMTUVU[FOEVSDI"CTDISBVCFOEFT
%FDLFMTÏGGOFO
.JUFJOFS°MLBOOFHFOBVM.PUPSÏM
einfüllen.
0EFSTJFIF"OHBCFOVOUFS
%FO%FDLFMEFT°MFJOGÕMMTUVU[FOTXJFEFS
aufschrauben.
%FO°MTUBOEQSÕGFO#
Den Generator auf eine leicht geneigte
Fläche stellen, sodass der Messstab in der
SJDIUJHFO1PTJUJPOJTU
%JF°MFJOGÕMMTDISBVCFBCTDISBVCFOVOEEBT
°MWPN.FTTTUBCBCXJTDIFO
%FO°MNFTTTUBCPIOFEJF4DIBVCF[VSÕDLJO
EFO°MCFI¾MUFSTUFDLFO
8JDIUJH
4DISBVCFO4JFEFO°MQFJMTUBC[VN1SÕGFO
EFT°MTUBOEFTOJDIUFJOrOVSCJT[VN#FHJOO
des Gewindes einschieben.
%FO.FTTTUBCQSÕGFOEFS°MTUBOENVTT
zwischen den Markierungen "H" und "L"
liegen.
-BTTFO4JFIFSBVTWFSXFOEFU0JM#
°GGOFO4JFEJF°MFJOGÕMMTDISBVCFVOE