Operation Manual

21
WFSCJOEFO4JFEBT"CàVTTSPISVOE°M,SVH

- Lassen Sie das Altöl in einem geeigneten
Behälter durch Kippen des Generators."
%BT.PUPSÏMXFDITFMO
;VN8FDITFMOEFT.PUPSÏMTTJFIF"OHBCFO
VOUFSVOE
°MNBOHFM"CTDIBMUVOH
%JFTFS(FOFSBUPSWFSGÕHUÕCFSFJOFO°M
Füllstandmelder.
%JF°MNBOHFM"CTDIBMUVOH/STQSJDIU
BOXFOOTJDI[VXFOJH°MJN.PUPSCFßOEFU
In diesem Fall lässt sich der Motor nicht
starten oder schaltet sich nach kurzer
Zeit von selbst ab. Der Motor kann erst
EBOOXJFEFSHFTUBSUFUXFSEFOOBDIEFN°M
OBDIHFGÕMMUXVSEFTJFIF
-BHFSVOH
8FOOEFS(FOFSBUPSM¾OHFSF;FJUOJDIU
CFOVU[UXFSEFOTPMMNFISBMT.POBUF
TPMMUFOEJFGPMHFOEFO1VOLUFCFBDIUFU
werden:
- Sicherstellen, dass der Treibstofftank leer
ist.
8FOOEFS5SFJCTUPGGUBOLEFT(FOFSBUPST
nicht vollständig verschlossen ist, kann die
längere Lagerung des Treibstoffes dazu
führen, dass sich die Treibstoffeigenschaften
verschlechtern.
- Sicherstellen, dass sich kein Treibstoff im
7FSHBTFSCFßOEFU
Zum Leeren des Vergasers die
Auslassschraube des Vergasers
abschrauben. Den Treibstoff innen
auffangen. Dann die Schraube wieder
FJOTDISBVCFO#
Treibstoffrückstände können den Vergaser
verstopfen.
4JDIFSTUFMMFOEBTTTJDILFJO°MJN.PUPS
CFßOEFU
;VN"VTMFFSFOEFT°MTTJFIF"OHBCFOVOUFS

8FOOEBT°MM¾OHFSTUFIULÏOOFOTJDITFJOF
&JHFOTDIBGUFOWFSTDIMFDIUFSO"MUFT°MLBOO
EFO°MTFOTPSWFSTUPQGFO
8JDIUJH
Den Generator nicht im Freien lagern.
9. Transport
VORSICHT!
8FOOEBT(FS¾UBCSVUTDIUPEFSIFSVOUFSG¾MMU
LÏOOFO)¾OEFVOE'Õ¹FHFRVFUTDIUXFSEFO
- Den Generator an den Transportgriffen
tragen.
%FO(FOFSBUPSHMFJDIN¾¹JHBOIFCFO
- Den Generator zum Betriebsort tragen.
%FO(FOFSBUPSHMFJDIN¾¹JHBCTFU[FO
9. Trans
ort