User Manual

28
DE
Kontrollen nach dem Flug und Wartung
Dri kalibrierung
Leitfaden zur Problemlösung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Hubschrauber ist an die
Spektrum DXe gebunden, re-
agiert aber nicht auf
Steuereingaben
Sender befi ndet sich im 9 Kanal Mode
Verwenden Sie das DXe Programmierkabel um über den PC oder
die App den Sender auf den 7 Kanal Mode zu ändern oder laden
Sie die den Blade 120S Modellspeicher auf ihren Sender von
www.spektrumrc.com
Der Hubschrauber wurde ab Werk vor der Auslieferung
kalibriert. Es ist jedoch möglich, dass ein Chrash einen
mechanischen Einfl uss auf den Rahmen ausgeübt hat der
einen Drift zur Folge hat. Folgen Sie in dieser Situation bitte
den Anweisungen zur Kalibrierung.
Laden Sie vor der Kalibrierung den Flugakku und stellen
sicher, dass der Sender mit dem Hubschrauber nach den
Anweisungen gebunden ist.
Kalibrieren des Blade 120S:
1. Bewegen Sie nach
der Initialisierung
die Sender-
steuerhebel wie
abgebildet in die
unteren äußeren
Ecken. Wenn die
roten und blauen
LEDs auf der Platine blinken ist der Kalibrierungsvorgang
aktiviert.
2. Lassen Sie die Steuerknüppel los.
3. Erhöhen Sie langsam das Gas um den Hubschrauber in ei-
nen niedrigen Schwebefl ug zu bringen. Die roten und blauen
LEDs blinken dabei um anzuzeigen, dass der Kalibrierungs-
prozess begonnen hat. Halten Sie den Schwebefl ug für ca
15 Sekunden und verwenden dabei so wenig Steueraus-
schläge wie möglich um den stationären Schwebefl ug
durchzuführen.
4. Landen Sie den Hubschrauber in dem Sie langsam vom Gas
gehen.
5. Drücken Sie nach der Landung den Panik Binde Button um
den Kalibrierungsvorgang abzuschließen. Die LED leuchtet
dann blau.
Stabilitätsmode mit großen Neigewinkel (FM1): Die
Empfänger LED leuchtet blau. In diesen Flugmode sind größere
Neigewinkel und höhere Fluggeschwindigkeiten möglich. Wird
die zyklische (Taumelscheiben) Steuerung losgelassen richtet
sich das Modell von selbst wieder auf.
Agilitätsmode (FM2): Die Empfänger LED leuchtet rot. Der
mögliche Neigewinkel ist nicht begrenzt. Wird die zyklische
(Taumelscheiben) Steuerung losgelassen richtet sich das
Modell nicht von selbst wieder auf.
Kugelköpfe- u.
Pfannen
Stellen Sie bitte sicher, dass die Pfanne den Kugelkopf hält ihn aber nicht blockiert. Ist der Kugelkopf zu lose, kann
er sich während des Fluges lösen und einen Absturz verursachen. Ersetzen Sie verschlissene Kugelköpfe und
Pfannen bevor sie versagen.
Reinigung
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Akku nicht angeschlossen ist. Entfernen Sie Staub und
Schmutzrückstände mit einer weichen Bürste oder einem trockenen fusselfreien Tuch.
Lager Ersetzen Sie Lager die nicht mehr frei drehen.
Verkabelung
Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung keine beweglichen Teile blockiert. Ersetzen Sie beschädigte Verkabelung
und lose Stecker.
Befestigungs-
elemente
Stellen Sie sicher, dass keine Schrauben, andere Befestigungselemente oder Stecker lose sind. Ziehen Sie Me-
tallschrauben in Kunststoffteilen nicht zu stark an. Ziehen Sie Schrauben so an, dass die Teile zusammengefügt
sind, und drehen Sie die Schrauben danach um eine 1/8-Umdrehung.
Rotorblätter
Stellen Sie sicher dass die Rotorblätter und andere Teile die mit hoher Geschwindigkeit drehen keine Beschä-
digungen aufweisen wie: Brüche, Risse, Abplatzer oder Kratzer. Ersetzen Sie beschädigte Teile vor dem fl iegen.
Überprüfen Sie ob beide Rotorblätter gleich korrekt befestigt sind. Wird der Hubschrauber seitlich gehalten sollten
sich beide Rotorblätter im Gewicht ausgleichen. Beginnt der Hubschrauber sich etwas zu schütteln könnten sich
die Rotorblätter lösen.
Heckrotor
Überprüfen Sie den Hecktrotor und Heckausleger auf Beschädigungen und ersetzen die Teile wenn notwendig.
Überprüfen Sie dass die Heckrotorabstützungen mit den Kunststoff- und Carbonenden fest sitzen.
Mechanik
Überprüfen Sie den Rahmen und Fahrwerk und ersetzen Teile wenn notwendig. Überprüfen Sie die Hauptrotor-
welle auf Spiel und justieren falls notwendig den Stellring. Überprüfen Sie das Zahnfl ankenspiel und ob sich die
Mechanik ohne Beeinträchtigung um 360° drehen kann. Überprüfen Sie alle Kabel und Verbinder und ersetzen
diese falls notwendig.