Operation Manual

Auswechseln von Teilen
188
Entsorgung
Altbatterien nach dem Wechseln bei Ih-
rem BMW Service entsorgen lassen oder
bei einer Sammelstelle abgeben. Gefüllte Bat-
terien aufrecht transportieren und lagern. Beim
Transport Batterie gegen Umkippen sichern.<
Stromunterbrechung
Nach einer vorübergehenden Stromunterbre-
chung sind einige Ausstattungen in ihrer Nut-
zung eingeschränkt und müssen neu initialisiert
werden. Ebenso gehen individuelle Einstellun-
gen verloren und müssen aktualisiert werden:
> Uhrzeit und Datum
Werte müssen aktualisiert werden, siehe
Seite 74.
> Radio
Sender müssen neu gespeichert werden,
siehe Seite 154.
> Navigationssystem
Abwarten, bis das System startet, siehe
Seite 144.
> Sitz- und Spiegel-Memory
*
Die Positionen müssen neu gespeichert
werden, siehe Seite 45.
Sicherungen
Durchgebrannte Sicherungen nicht fli-
cken oder durch solche mit anderer Farbe
oder Amperezahl ersetzen, sonst kann durch
überbeanspruchte elektrische Leitungen ein
Brand im Fahrzeug entstehen.<
Im Handschuhkasten
Zugang zum Sicherungskasten:
1. Handschuhkasten öffnen
2. Dämpfer, Pfeil 1, durch Druck nach vorn aus
der unteren Aufnahme lösen.
3. Handschuhkasten durch Druck auf die bei-
den Laschen, Pfeil 2, entriegeln und nach
unten klappen
Reservesicherungen und eine Kunststoffpin-
zette befinden sich auf dem Stromverteiler.
Angaben zur Sicherungsbelegung finden Sie
neben dem Stromverteiler.
Nach Sicherungswechsel den Handschuhkas-
ten bis zum Einrasten nach oben drücken und
Dämpfer wieder einhängen.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 013 232 - © 12/06 BMW AG