Operation Manual

29
Entertainment ÜberblickBedienungFahrtippsNavigationMobilitätNachschlagen
> Tasten
*
am Lenkrad programmieren, siehe
Seite 48
> Tippblinken, siehe Seite 62
> 12h/24h-Modus der Uhr, siehe Seite 75
> Datumsformat, siehe Seite 76
> Helligkeit des Control Displays, siehe
Seite 79
> Sprache am Control Display, siehe Seite 79
> Maßeinheiten für Verbrauch, Weg/Entfer-
nungen und Temperatur, siehe Seite 70
> Optische Warnung für Park Distance Cont-
rol PDC einblenden, siehe Seite 82
> Begrüßungslicht, siehe Seite 90
> Heimleuchten, siehe Seite 90
> Tagfahrlicht, siehe Seite 90
> Klimaautomatik: AUTO-Programm, Kühl-
funktion und Automatische Umluft-Control
aktivieren/deaktivieren, Temperatur, Luft-
menge und Luftverteilung, siehe ab
Seite 95
> Audiolautstärke, siehe Seite 149
> Klang einstellen, siehe Seite 149
> Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkere-
gelung, siehe Seite 150
Zentralverriegelung
Das Prinzip
Die Zentralverriegelung wird wirksam, wenn die
Fahrertür geschlossen ist.
Entriegelt oder verriegelt werden gemeinsam:
> Türen
> Heckklappe
> Tankklappe
Bedienung von außen
> über die Fernbedienung
> über das Türschloss
> mit Komfortzugang
*
über die Türgriffe der
Fahrer- und Beifahrerseite
Gleichzeitig wird die Diebstahlsicherung mit
bedient. Sie verhindert, dass die Türen über die
Sicherungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt
werden können. Mit der Fernbedienung werden
außerdem das Innenlicht und die Vorfeldbe-
leuchtung
*
ein- und ausgeschaltet. Die Alarm-
anlage
*
wird ebenfalls geschärft oder ent-
schärft.
Weitere Einzelheiten zur Alarmanlage
*
finden
Sie auf Seite 34.
Bedienung von innen
Über die Taste für Zentralverriegelung, siehe
Seite 32.
Bei einem entsprechend schweren Unfall ent-
riegelt die Zentralverriegelung automatisch.
Außerdem schalten sich Warnblinkanlage und
Innenlicht ein.
Öffnen und Schließen:
Mit der Fernbedienung
Im Fahrzeug befindliche Personen oder
Tiere können die Türen von innen verrie-
geln. Die Fernbedienung deshalb mitnehmen,
damit das Fahrzeug von außen geöffnet werden
kann.<
Entriegeln
Taste drücken.
Das Innenlicht, die Vorfeldbeleuchtung
*
der
Türen und das Begrüßungslicht schalten sich
ein.
Taste beim 3-Türer zweimal drücken.
Beim Öffnen der Tür wird das Fenster abge-
senkt, um das Einsteigen zu erleichtern.
Sie können zusätzlich einstellen, auf welche
Weise das Fahrzeug entriegelt wird.
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. Taste drücken.
Das Startmenü wird aufgerufen.
2. Controller drücken, um Menü aufzurufen.
3. „Einstellungen“ auswählen und Controller
drücken.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 013 232 - © 12/06 BMW AG