Operation Manual

Öffnen und Schließen
38
Glasdach*, elektrisch
Das Glasdach beim Schließen beobach-
ten, sonst kann es zu Körperverletzungen
kommen.
Die Fernbedienung beim Verlassen des Fahr-
zeugs mitnehmen, sonst könnten z.B. Kinder
das Dach bedienen und sich verletzen.<
Anheben
Schalter drücken.
> Das geschlossene Glasdach wird angeho-
ben und die Schiebeblende öffnet sich et-
was.
> Das geöffnete Glasdach fährt automatisch
in die angehobene Position. Die Schiebe-
blende bleibt komplett geöffnet.
Die Schiebeblende bei angehobenem
Dach nicht gewaltsam schließen, sonst
wird die Mechanik beschädigt.<
Öffnen, Schließen
> Schalter bis zum Druckpunkt nach hinten
schieben.
Das Glasdach und die Schiebeblende öff-
nen sich gemeinsam, solange Sie den
Schalter in der Position halten.
> Schalter über den Druckpunkt hinaus nach
hinten schieben.
Das Glasdach und die Schiebeblende öff-
nen sich automatisch. Erneutes Antippen
stoppt das Öffnen.
Analog schließen Sie das Glasdach durch
Schieben des Schalters nach vorn. Die Schie-
beblende bleibt geöffnet und kann von Hand
geschlossen werden.
Zur Komfortbedienung über die Fernbedienung
oder das Türschloss siehe Seite 30 oder 32.
Komfortschließen bei Komfortzugang, siehe
Verriegeln auf Seite 35.
Nach dem Ausschalten der Zündung
Sie können das Dach bei herausgenommener
Fernbedienung oder ausgeschalteter Zündung
noch ca. 1 Minute lang bedienen.
Einklemmschutz
Trifft das Glasdach beim Schließen ab ungefähr
der Mitte der Dachöffnung oder beim Schließen
aus angehobener Position auf einen Wider-
stand, so wird der Schließvorgang unterbro-
chen und das Glasdach öffnet sich wieder et-
was.
Trotz Einklemmschutz darauf achten,
dass der Schließbereich des Dachs frei
ist, sonst ist in Grenzfällen, z.B. bei dünnen Ge-
genständen, eine Unterbrechung des Schließ-
vorgangs nicht gewährleistet.<
Schließen ohne Einklemmschutz
Bei Gefahr von außen den Schalter über den
Druckpunkt hinaus nach vorn schieben und hal-
ten. Das Dach schließt ohne Einklemmschutz.
Nach einer Stromunterbrechung
Nach einer Stromunterbrechung kann es sein,
dass sich das Glasdach nur anheben lässt. Das
System muss initialisiert werden. BMW emp-
fiehlt, diese Arbeit von Ihrem BMW Service
durchführen zu lassen.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 013 232 - © 12/06 BMW AG