Operation Manual

Fahren
62
Untypisch schnelles Blinken der Kontroll-
leuchte weist auf den Ausfall einer Blin-
kerlampe hin, bei Anhängerbetrieb ggf. auch
auf eine des Anhängers.<
Kurzzeitiges Blinken
Hebel bis zum Druckpunkt drücken und halten,
solange Sie blinken wollen.
Tippblinken
Hebel bis zum Druckpunkt drücken.
Der Blinker blinkt dreimal.
Diese Funktion können Sie aktivieren oder
deaktivieren:
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. Startmenü aufrufen.
2. Controller drücken, um Menü aufzurufen.
3. „Einstellungen“ auswählen und Controller
drücken.
4. „Fahrzeug / Reifen“ auswählen und Con-
troller drücken.
5. Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller
drehen, bis „Licht“ ausgewählt ist, und
Controller drücken.
6. „Tippblinken 3-mal“ auswählen und Con-
troller drücken.
Tippblinken ist eingeschaltet.
Die Einstellung wird für die momentan verwen-
dete Fernbedienung gespeichert.
Wischanlage
1 Wischer einschalten
2 Wischer ausschalten oder Kurzwischen
3 Intervallbetrieb oder Regensensor
*
aktivie-
ren/deaktivieren
4 Frontscheibe und Scheinwerfer
*
reinigen
5 Intervallzeit oder Empfindlichkeit des Re-
gensensors
einstellen
Wischer einschalten
Hebel nach oben drücken, Pfeil 1.
Nach dem Loslassen geht der Hebel in die
Grundstellung zurück.
Normale Wischergeschwindigkeit
Einmal drücken.
Bei stehendem Fahrzeug wird auf Intervallbe-
trieb umgeschaltet.
Schnelle Wischergeschwindigkeit
Zweimal drücken oder über den Druckpunkt hi-
naus drücken.
Bei stehendem Fahrzeug wird auf normale Ge-
schwindigkeit umgeschaltet.
Intervallbetrieb oder Regensensor*
Bei Ausstattung ohne Regensensor ist das In-
tervall für den Wischerbetrieb vorgegeben.
Mit Regensensor wird der Wischerbetrieb in
Abhängigkeit von der Regenintensität automa-
tisch gesteuert. Der Sensor befindet sich an der
Frontscheibe, direkt vor dem Innenspiegel.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 013 232 - © 12/06 BMW AG