Operation Manual

77
Entertainment ÜberblickBedienungFahrtippsNavigationMobilitätNachschlagen
Zu den meisten Check-Control-Meldungen
können Sie nachträglich weitere Informationen
einblenden, z.B. zur Ursache einer Störung und
zum entsprechenden Handlungsbedarf, siehe
im Folgenden.
Bei entsprechender Dringlichkeit werden diese
Informationen sofort beim Aufleuchten der zu-
gehörigen Leuchte eingeblendet.
Die eingeblendeten Informationen verlassen:
Pfeil auswählen und Controller drücken.
Check-Control-Meldungen
ausblenden
Taste im Blinkerhebel drücken.
Einige Check-Control-Meldungen werden so
lange angezeigt, bis die jeweilige Störung be-
hoben ist. Sie können nicht ausgeblendet wer-
den. Sollten einmal mehrere Störungen gleich-
zeitig auftreten, werden sie nacheinander
angezeigt.
Je nach Ausstattung werden diese mit
nebenstehendem Symbol gekennzeich-
net.
Andere Check-Control-Meldungen werden au-
tomatisch nach ca. 20 Sekunden ausgeblendet,
bleiben aber gespeichert.
Je nach Ausstattung werden diese mit
nebenstehendem Symbol gekennzeich-
net.
Gespeicherte Check-Control-
Meldungen einblenden
1. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach oben
oder unten drücken, bis in der Anzeige das
entsprechende Symbol und „CHECK“ er-
scheinen.
2. Taste 2 drücken.
Liegt keine Check-Control-Meldung vor,
wird dies mit „CHECK OK“ angezeigt. Bei
einer gespeicherten Check-Control-Mel-
dung wird die entsprechende Leuchte an-
gezeigt. Sie wird von der Textmeldung am
Control Display begleitet.
3. Taste 1 drücken, um eventuelle weitere
Meldungen einzublenden.
4. Taste 2 drücken.
Außentemperatur und Uhrzeit werden wie-
der angezeigt.
Nachträglich weitere Informationen
einblenden
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. Taste drücken.
Das Startmenü wird aufgerufen.
2. Controller drücken, um Menü aufzurufen.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 013 232 - © 12/06 BMW AG