Operation Manual

Technik für Fahrkomfort und Sicherheit
82
Zur Vorbeugung die Sensoren sauber und eis-
frei halten, um die volle Funktionsfähigkeit si-
cherzustellen. Mit Hochdruckreinigern nicht
lang anhaltend und mit einem Abstand von min-
destens 10 cm auf die Sensoren sprühen.
Manueller Betrieb
Die LED über der Taste blinkt zusätzlich.
PDC mit optischer Warnung
Sie können sich die Annäherung an ein Objekt
am Control Display anzeigen lassen. Die Kontu-
ren von entfernten Objekten werden bereits am
Control Display angezeigt, bevor ein Signalton
ertönt. Die Einstellung wird für die momentan
verwendete Fernbedienung gespeichert.
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. Startmenü aufrufen.
2. Controller drücken, um Menü aufzurufen.
3. „Einstellungen“ auswählen und Controller
drücken.
4. „Fahrzeug / Reifen“ auswählen und Con-
troller drücken.
5. Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller
drehen, bis „PDC“ ausgewählt ist, und Con-
troller drücken.
6. „Bild ein“ auswählen und Controller drü-
cken.
Das PDC-Bild ist eingeschaltet.
Die Anzeige wird am Control Display eingeblen-
det, sobald PDC aktiviert wird.
Grenzen des Systems
PDC kann die persönliche Einschätzung
von Objekten nicht ersetzen. Es gibt auch
bei Sensoren einen toten Bereich, in dem Ob-
jekte nicht mehr erkannt werden können. Fer-
ner kann das Erkennen von Objekten an die
physikalischen Grenzen der Ultraschallmes-
sung stoßen, wie z.B. bei Anhängerdeichseln
und -kupplungen, bei dünnen oder keilförmigen
Gegenständen. Bereits angezeigte, niedrige
Objekte, z.B. Bordsteinkanten, können in den
toten Bereich der Sensoren kommen, bevor
oder nachdem bereits ein Dauerton ertönt. Hö-
her liegende, hervorstehende Objekte, z.B.
Wandvorsprünge, könnten nicht erkannt wer-
den. Laute Schallquellen außerhalb und inner-
halb des Fahrzeugs können den PDC-Signalton
übertönen.<
Fahrstabilitätsregelsysteme
Ihr BMW verfügt über eine Reihe von Syste-
men, die helfen, die Fahrstabilität auch unter
ungünstigen Fahrzuständen aufrechtzuerhal-
ten.
Anti-Blockier-System ABS
ABS verhindert ein Blockieren der Räder beim
Bremsen. Die Lenkfähigkeit wird auch bei Voll-
bremsungen beibehalten. Die aktive Fahrsi-
cherheit wird somit erhöht.
Nach jedem Motorstart ist ABS in Bereitschaft.
Sicher bremsen, siehe Seite 109.
Elektronische Bremskraftverteilung
Das System regelt zur Erzielung eines stabilen
Bremsverhaltens den Bremsdruck an den Hin-
terrädern.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 013 232 - © 12/06 BMW AG