User Manual

6 | Deutsch
1 609 92A 2CY | (12.9.16) Bosch Power Tools
Technische Daten
Die Technischen Daten des Produkts sind in der Tabelle auf
Seite 146 angegeben.
Technische Daten ermittelt mit Akku aus Lieferumfang.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt allen einschlägi-
gen Bestimmungen der Richtlinien 2009/125/EC
(Verordnung 1194/2012), 2011/65/EU, 2014/30/EU,
2006/42/EC einschließlich ihrer Änderungen entspricht und
mit folgenden Normen übereinstimmt:
EN 60745-1, EN 60745-2-2, EN 50581.
Technische Unterlagen (2006/42/EC) bei:
Robert Bosch Power Tools GmbH, PT/ECS,
70538 Stuttgart, GERMANY
Robert Bosch Power Tools GmbH
70538 Stuttgart, GERMANY
Stuttgart, 01.01.2017
Geräusch-/Vibrationsinformation
Die Messwerte des Produkts sind in der Tabelle auf Seite 146
angegeben.
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-2.
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elek-
trowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt
wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.
Montage und Betrieb
Wartung und Reinigung
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Säubern Sie nach jedem Gebrauch das Einsatzwerkzeug, die
Werkzeugaufnahme und die Lüftungsschlitze des Elektro-
werkzeugs sowie die Lüftungsschlitze des Akkus.
Kundendienst und Anwendungs-
beratung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering and
Manufacturing
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ECS
Handlungsziel Bild Seite
Akku entnehmen
1 147
Akku einsetzen
2 147
Akku-Ladezustand prüfen
3 147
Einsatzwerkzeug montieren
4 148
Drehrichtung einstellen
5 148
Ein-/Ausschalten
6 149
Zubehör auswählen
150
OBJ_BUCH-1140-008.book Page 6 Monday, September 12, 2016 10:56 AM