Operation Manual

de
10
Klarspüleranzeige
aus- oder einschalten
Sie können die Klarspüleranzeige ein-
oder ausschalten. Diese Funktion kann
wie folgt geändert werden.
Programmtaste 3 gedrückt halten
und Hauptschalter
1 einschalten,
anschließend Tasten loslassen.
Die Anzeige 3 blinkt, in der
Ziffernanzeige
8 erscheint
(Klarspüleranzeige ein).
Durch drücken der Programmtaste 3
können Sie die Klarspüleranzeige
aus-
oder einschalten .
Hauptschalter 1 ausschalten; die
Einstellung bleibt gespeichert.
Hinweis
Schalten Sie die
Klarspüleranzeige nur dann
aus, wenn sie
Reinigerprodukte mit
integriertem Klarspüler
verwenden!
Nicht für den Geschirrspüler
geeignet
Nicht im Geschirrspüler
reinigen sollten Sie:
Besteck– und Geschirrteile aus Holz.
Sie laugen aus und werden
unansehnlich; auch sind die
verwendeten Kleber nicht für die
auftretenden Temperaturen geeignet.
Empfindliche Dekorgläser,
Kunstgewerbliches Geschirr und
Vasen, spezielles antikes oder
unwiederbringliches Geschirr. Diese
Dekore waren noch nicht
spülmaschinenfest.
heißwasserempfindliche Kunststoffteile.
Kupfer– und Zinngeschirr.
Geschirrteile, die mit Asche, Wachs,
Schmierfett oder Farbe verunreinigt
sind.
Materialien, die sich voll saugen, wie
Schwämme und Tücher.
Aufglasdekore, Aluminium– und Silberteile
können beim Spülen zum Verfärben und
Verblassen neigen. Auch einige
Glassorten (wie z.B.
Kristallglasgegenstände) können nach
vielen Spülgängen trüb werden.
Empfehlung:
Kaufen Sie künftig nur Geschirr, das als
spülmaschinenfest gekennzeichnet ist.