Operation Manual

de
17
Gerät ausschalten
Kurze Zeit nach Programmende:
EIN–/AUS–Schalter
1
ausschalten.
Wasserhahn zudrehen
(entfällt bei Aqua–Stop).
Geschirr nach dem Abkühlen
entnehmen.
Warnung
Bitte die Tür zum Ausräumen des
Geschirrs nach Programmende ganz
öffnen und nicht angelehnt stehen lassen.
Eventuell noch entweichender
Wasserdampf könnte empfindliche
Arbeitsplatten beschädigen.
Programm unterbrechen
EIN–/AUS–Schalter
1
ausschalten.
Die Leuchtanzeigen erlöschen. Das
Programm bleibt gespeichert.
Wenn bei Warmwasseranschluss oder
aufgeheizter Maschine die Gerätetür
geöffnet wurde, die Tür erst einige
Minuten anlehnen und dann schließen.
Andernfalls kann durch Expansion
(Überdruck) die Gerätetür aufspringen
oder Wasser aus dem Gerät austreten.
Zum Fortsetzen des Programmes
EIN–/AUS–Schalter
1
wieder
einschalten.
Programm abbrechen (Reset)
START–Taste
6
ca. 3 Sek. drücken.
Die Ziffernanzeige
10
zeigt .
Der Programmablauf dauert ca. 1 Min.
In der Ziffernanzeige
10
erscheint
.
Den EIN–/AUS–Schalter
1
ausschalten.
Programmwechsel
Nach dem Drücken der START–Taste
6
ist kein Programmwechsel möglich.
Ein Programmwechsel ist nur über
Programm abbrechen (Reset) möglich.
Intensivtrocknung
Im Klarspülen wird mit einer höheren
Temperatur gearbeitet und damit ein
verbessertes Trocknungsergebnis
erreicht. Die Laufzeit kann sich dabei
geringfügig erhöhen. (Vorsicht bei
empfindlichen Geschirrteilen!)
Tür schließen.
EIN–/AUS–Schalter
1
einschalten.
Programmtaste A gedrückt halten
und START–Taste
6
solange
drücken bis die Ziffernanzeige
10
anzeigt.
Beide Tasten loslassen.
Die Leuchtanzeige der Taste
A
blinkt und in der Ziffernanzeige leuchtet
der werkseitig eingestellte Wert
.
Programmtaste A so oft drücken bis
in der Ziffernanzeige
10
der
werkseitig eingestellte Wert
erscheint.
Um die Einstellung zu verändern:
Durch Drücken der Taste C können
Sie die Intensivtrocknung ein-
oder ausschalten .
START–Taste
6
drücken.
Der Einstellwert ist gespeichert.