User's Manual

7
DEUTSCH
1. Formation Wedge Kartoninhalt
Formation Wedge
Netzkabel-Set für Ihr Land
Zugehörige Unterlagen
2. So installieren Sie Formation Wedge
Platzierung
Ihr Formation Wedge benötigt zum Betrieb
eine Netzstromversorgung und muss sich in
Reichweite einer Steckdose benden. Wenn Ihr
Formation Wedge eine Kabelverbindung zu Ihrem
Heimnetzwerk verwenden soll, muss sich das Gerät
in Reichweite eines geeigneten Netzwerkkabels
(Ethernet) benden.
Ihr Formation Wedge kann auf einem Regal, Tisch
oder Möbelstück platziert werden. Außerdem ist die
Montage an einer speziellen Wandhalterung möglich.
Soll Ihr Formation Wedge auf ein Regal gestellt
werden, so stellen Sie sicher, dass dieses stabil
genug ist, um das Gewicht zu tragen. Darüber
hinaus kann die Klangqualität des Formation Wedge
leiden, wenn Möbelstücke oder Regalböden nicht
ausreichend stabil und resonanzfrei sind.
Hinweis: Wenn Ihr Formation Wedge an einer
Wandhalterung montiert werden soll, befolgen
Sie bitte die beiliegenden Anweisungen. Wenn
Sie sich nicht sicher sind, ob eine Wand geeignet
ist oder ob Sie die Wandhalterung installieren
können, sollten Sie eine Fachkraft hinzuziehen.
Ständer- und Gipskartonwände dürften kaum
eine ausreichende Festigkeit oder Steigkeit
aufweisen, um einen Formation Wedge-
Lautsprecher samt Halterung zu tragen.
Wie die meisten Lautsprecher strahlt auch der
Formation Wedge Schallenergie nicht nur nach
vorne, sondern auch zur Seite und nach hinten
ab. Wenn Sie also Formation Wedge in der Nähe
von Raumgrenzen (besonders in einer Ecke)
positionieren, wird der Bass möglicherweise
überbetont. Sollten Sie feststellen, dass der Bass
aus Ihrem Formation Wedge zu ausgeprägt ist,
probieren Sie einen anderen Standort aus. Sie
können den Basspegel jedoch auch über das
Kongurationsmenü in der Bowers & Wilkins Home
App regeln.
Anschlüsse
Neben einer Netzbuchse
verfügt Ihr Formation
Wedge-Lautsprecher über eine Ethernet-Buchse
für den Anschluss an einen Router, falls eine
kabelgebundene Netzwerkverbindung der kabellosen
(WLAN) vorgezogen wird.
Hinweis: Die USB-Buchse auf der Rückseite
des Formation Wedge ist nur für Service- und
Diagnosezwecke vorgesehen. Sie darf nicht für
andere Zwecke verwendet werden.
Ein- und Ausschalten
Nachdem alle Verbindungen hergestellt wurden
und die Bowers & Wilkins Home App auf Ihrem
Mobilgerät installiert ist, kann Ihr Formation Wedge
eingerichtet werden. Formation Wedge hat keinen
Netzschalter und ist nach einem kurzen Startvorgang
betriebsbereit, sobald er an das Stromnetz
angeschlossen wird. Sie hören ein Tonsignal, wenn
der Startvorgang abgeschlossen ist.
Wenn ein zuvor noch nicht benutzter Formation
Wedge zum ersten Mal eingeschaltet wird, wechselt
er automatisch in den Setup-Modus, damit die
Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk und zu anderen
verfügbaren Formation-Geräten hergestellt werden
kann. Der Setup-Modus wird durch ein langsames
orangefarbenes Aueuchten der Form-Touch-Taste
angezeigt
. Der Formation Wedge erscheint nun
einrichtungsbereit auch in der Bowers & Wilkins
Home App: entweder auf der Startseite der App oder
nach Auswahl von „Formation-Produkt hinzufügen“
auf der Kongurationsseite
.
Formation Wedge steuert seinen Betriebszustand
und Stromverbrauch vollautomatisch und
wechselt nach zwanzig Minuten Inaktivität in
einen Energiesparmodus. Daher müssen Sie Ihren
Formation Wedge niemals ausschalten. Wenn Sie
dies trotzdem wünschen, trennen Sie ihn einfach
vom Stromnetz. Ihr Formation Wedge behält seine
Einstellungen auch ohne Netzanschluss bei.
Sie können einen Formation Wedge-Lautsprecher
durch kurzes Drücken und Loslassen der Reset-
Taste
auf der Rückseite neu starten. Durch
Drücken der Taste wird Formation Wedge aus- und
wieder eingeschaltet. Alle Einstellungen bleiben
beim Neustart des Formation Wedge erhalten.
Sie können Ihren Formation Wedge auch auf der
Kongurationsseite in der Bowers & Wilkins Home
App neu starten.
Wenn Sie Ihren Formation Wedge auf die
Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, halten
Sie die Reset-Taste fünf Sekunden lang gedrückt.
Beim Neustart wechselt Formation Wedge dann in
den Setup-Modus. Beim Zurücksetzen werden alle
Einstellungen gelöscht. Sie können Ihren Formation
Wedge auch über das Kongurationsmenü in der
Bowers & Wilkins Home App zurücksetzen. Die
Reset-Taste ist in Abbildung 1 dargestellt.
Netzwerkeinrichtung
Starten Sie die Bowers & Wilkins Home App auf
Ihrem iOS- oder Android-Gerät, während sich Ihr
Formation Wedge im Setup-Modus bendet und
die Form-Taste
langsam orange blinkt. Die App
führt Sie durch den Einrichtungsvorgang.
Hinweis: Formation Wedge verwendet während
des Einrichtungsvorgangs eine Bluetooth-
Verbindung zu dem Gerät, auf dem die Bowers
& Wilkins Home App läuft. Bluetooth-Signale
haben eine relativ geringe Reichweite und können
durch Wände/Hindernisse unterbrochen werden.
Wir empfehlen daher, dass Formation Wedge
und das Gerät mit der Bowers & Wilkins Home
App während des Einrichtungsvorgangs nahe
beieinander bleiben.
Abbildung 1
Reset-Taste
Die Bowers & Wilkins Home App sucht zunächst
im Setup-Modus nach Formation-Produkten
und zeigt einen Bildschirm an, in dem Sie zur
Auswahl aufgefordert werden. Tippen Sie auf
Ihren Formation Wedge. Wenn Sie bereits ein
Formation-Produkt eingerichtet haben und ein
weiteres hinzufügen möchten, wählen Sie auf
der Kongurationsseite in der App die Option
„Formation-Produkt hinzufügen“.
Die Bowers & Wilkins Home App fordert Sie als
Nächstes auf, den Raum zu benennen, in dem
Ihr Formation Wedge verwendet werden soll. Sie
sehen eine Liste mit Standardnamen für Räume,
können aber auch eigene Namen erstellen.
Nachdem Sie einen Raumnamen ausgewählt oder
erstellt haben, fordert Sie die App auf, die Form-
Taste
oben auf Ihrem Formation Wedge zu
berühren, um die Auswahl zu bestätigen.
Wenn eine drahtlose Netzwerkverbindung für Ihren
Formation Wedge verwendet werden soll, erfolgt
im nächsten Einrichtungsschritt die Verbindung
des Formation Wedge mit Ihrem heimischen
WLAN-Netz. Die App fordert Sie auf, das richtige
WLAN-Netz zu bestätigen und das Passwort
einzugeben. Falls Ihr Formation Wedge mit
einem Ethernet-Kabel an Ihren Netzwerk-Router
angeschlossen ist, wird dieser Einrichtungsschritt
übersprungen.
WLAN-Übertragungsmodus 802.11g (2,4 GHz)
Hinweis: Wenn Sie bereits andere Formation-
Produkte mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden
haben, müssen Sie für Formation Wedge das
WLAN-Passwort nicht erneut eingeben.
Nach Abschluss der WLAN-Konguration und der
Raumauswahl ist Formation Wedge einsatzbereit.
Ihr Formation Wedge gibt ein Tonsignal aus, um
die erfolgreiche Einrichtung zu bestätigen.
Bluetooth-Einrichtung
Sie können Ihren Formation Wedge an
eine Bluetooth-fähige Audioquelle (z. B. ein
Smartphone) anschließen, um Audio über Bluetooth
wiederzugeben. Dazu muss Formation Wedge zuerst
mit der Bluetooth-Audioquelle „gekoppelt“ werden.
Nachdem Sie die Netzwerkeinrichtung des
Formation Wedge abgeschlossen haben, öffnen Sie
die Kongurationsseite der Bowers & Wilkins Home