Datasheet

Umfangreiche DK-Etikettentests
Vorgehensweise des Temperaturbeständigkeitstests
Brother DK-Papier-, DK-Film- und DK-Papieretiketten für den 2-Farben-Druck
wurden auf rostfreiem Stahl aufgeklebt und anschließend erhitzt und abgekühlt.
Temperaturbeständigkeitstest
Ergebnisse des
Temperaturbeständigkeitstests
Die Ergebnisse zeigen, dass DK-Filmetiketten Temperaturen von -80°C bis
+80°C* ohne sichtbare Veränderung standhalten.
Die DK-Papieretiketten sind im Bereich von -80°C bis +60°C unverändert,
bei +80°C traten leichte Verfärbungen am Etikett auf.
Die DK-Papieretiketten für den 2-Farben-Druck wiesen bei Temperaturen von
-80°C bis 25°C keine Veränderungen auf, zeigten aber eine leichte Verfärbung
bei 60°C. Bei +80°C konnte die rote Farbe nicht klar erkannt werden.
-80°C
-30°C
0°C
+25°C
+60°C
+80°C
Temperatur
Stunden
DK-Film
DK-Papier
DK-Papier
2-Farben-Druck
DK-Papier bei +80°C
DK-Papier 2-Farben-Druck bei -80°C
DK-Papier 2-Farben-Druck bei +60°C
DK-Papier 2-Farben-Druck bei +80°C
* Bei längerer Aussetzung mit extremen Temperaturen empfehlen wir die Verwendung von laminierten Brother TZe-Etiketten unserer
P-touch Beschriftungsgeräte.
= Keine sichtbare Veränderung
= Text ist lesbar, leichte Verfärbung
240
240
240
240
240
240
DK-Film bei -80°C/+80°C
DK-Papier bei -80°C
DK-Papier bei +60°C
Brother DK-Etiketten können in unterschiedlichen Temperaturbereichen
eingesetzt werden, seien sie besonders kalt oder heiß.
= Rote Farbe nicht klar erkennbar