Safety data sheet

EG-Sicherheitsdatenblatt brotherInternational GmbH
Sicherheitsdatenblatt gemۥ VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-V) Anhang II und Bekanntmachung
220 - Sicherheitsdatenblatt
Handelsnamen: LC61C, LC65HY-C, LC980C, LC1100C, LC1100HY-C, LC38C, LC67C, LC990C
Erstellt am: 03.06.2009
‚berarbeitet am: Seite 11 von 11
16. Sonstige Angaben
Wortlaut der R-S€tze aus Kapitel 3:
R 22 Gesundheitssch€dlich beim Verschlucken
R 41 Gefahr ernster Augensch€den
R 52/53 Sch€dlich f„r Wasserorganismen. Kann in Gew€ssern l€ngerfristig sch€dliche Wirkungen
haben
Verwendete Abk„rzungen:
AVV: Verordnung „ber das Europ€ische Abfallverzeichnis
BG: Berufsgenossenschaft
BGI: Berufsgenossenschaftliche Informationen f„r Sicherheit und Gesundheit
EINECS: European Inventory of Existing Commercial Substances
GESTIS: Stoffdatenbank des Berufsgenossenschaftlichen Instituts f„r Arbeitsschutz
IARC: International Agency for Research on Cancer (Weltgesundheitsbehƒrde)
IUCLID: International Uniform Chemical Information Database
Merck: aktuelles Sicherheitsdatenblatt der Fa. Merck, Darmstadt
NTP: National Toxicology Program (USA)
OECD: Organisation f„r wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
SDB: Sicherheitsdatenblatt
TA-Luft: Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
TRGS: Technische Regeln Gefahrstoffe
TSCA: Toxic Substances Control Act Public Law 94-469
VCI: Verband der Chemischen Industrie e.V.
VOC: Volatile organic carbons (Fl„chtige organische Verbindungen)
VwVwS: Verwaltungsvorschrift wassergef€hrdender Stoffe
WHG: Wasserhaushaltsgesetz
ZNS: Zentrales Nervensystem
Die Angaben st„tzen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse und dienen dazu, das
Produkt im Hinblick auf die zu treffenden Sicherheitsvorkehrungen zu beschreiben. Sie stellen
keine Zusicherung von Eigenschaften des beschriebenen Produktes dar. Im Fall des Auftretens
unvorhergesehener Wirkungen oder Eigenschaften dieses Produktes ist das Sicherheitsdaten-
blatt kein Ersatz f„r die Konsultation von ausgebildeten Fachleuten.