Safety data sheet

EG-Sicherheitsdatenblatt brotherInternational GmbH
Sicherheitsdatenblatt gemۥ VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-V) Anhang II und Bekanntmachung
220 - Sicherheitsdatenblatt
Handelsnamen: LC61M, LC65HY-M, LC980M, LC1100M, LC1100HY-M, LC38M, LC67M, LC990M
Erstellt am: 27.05.2009
‚berarbeitet am: Seite 2 von 10
Sonstige Inhaltsstoffe:
Stoff CAS-Nr. EINECS-Nr. Charakterisierung Mass%
Glycerin 56-81-5 200-289-5 3-basiger Alkohol < 30
Synonyme: ƒls•‚, 1,2,3-Trioxypropan, 1,2,3-Trihydroxypropan, Glyzerin, 1,2,3-Propantriol,
Protol, Glycerol, E 422
Wasser 7732-18-5 231-791-2 entf€llt < 70
Nach Angabe des Herstellers sind alle Inhaltsstoffe des Produktes in TSCA und EINECS gelistet.
Abk„rzungen s. Kap. 16.
4. Erste-Hilfe-Ma•nahmen
Allgemeines: Bei bestimmungsgem€•em Umgang ist hƒchstens Hautkontakt beim
Reinigen des Druckers zu erwarten.
Nach Einatmen: Betroffene an die frische Luft bringen. Bei Beschwerden €rztlicher
Behandlung zuf„hren. Nur relevant beim Einatmen von Aerosolen, da nur
Wasser nennenswert verdampft.
Nach Hautkontakt: Haut abwaschen mit Wasser und Seife.
Nach Augenkontakt: Augen mindestens 15 Minuten unter flie•endem Wasser sp„len. Bei
Beschwerden Arzt hinzuziehen.
Nach Verschlucken: Mund mit Wasser aussp„len. Falls Patient bei vollem Bewusstsein:
Wasser trinken lassen. Arzt hinzuziehen.
Hinweise f•r den Arzt: Keine
5. Ma•nahmen zur Brandbek‚mpfung
Allgemeines: Produkt brennt erst nach Verdunstung des Wassers.
Geeignete L„schmittel: Wasser, Kohlendioxid, Lƒschschaum, Lƒschpulver
Aus Sicherheitsgr•nden
ungeeignete L„schmittel: Kein Wasservollstrahl verwenden.
Besondere Gefahren: Bildung von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid.
Besondere Schutzaus-
r•stung bei der Brand-
bek€mpfung: Schutzbrille und Staubmaske. In besonders schweren F€llen:
Unabh€ngiges Atemschutzger€t verwenden.
Sonstige Hinweise: Keine.
6. Ma•nahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsma‚nahmen: Bei Aerosolbildung Feinstaubmaske P2 oder
bel„ftete Atemschutzhaube verwenden.
Umweltschutzma‚nahmen: Nicht ins Erdreich gelangen lassen. Nicht in Ober-
fl€chenwasser/Grundwasser gelangen lassen.