User Manual

Table Of Contents
Problemlösung und Wartung
127
B
Animierte Hilfe B
Wenn ein Papierstau auftritt oder eine Tinten-
patrone leer ist, zeigt Ihnen die animierte Hil-
fe Schritt für Schritt, was zu tun ist. hlen
Sie selbst die Geschwindigkeit der angezeig-
ten Schritte, indem Sie c drücken, um zum
nächsten Schritt zu gelangen und d, um ei-
nen Schritt zurückzugehen. Wenn eine Minu-
te lang keine Taste gedrückt wird, läuft die
animierte Hilfe wieder automatisch weiter.
Hinweis
Sie können durch Drücken von d, c oder
OK die automatische Animation anhalten
und zur Schritt-für-Schritt-Anzeige zurück-
kehren.
Gespeicherte Faxe oder
Journal sichern B
Wenn das Display zeigt:
Fehler:Reinigen XX
Fehler:Init. XX
Fehler:Drucken XX
Fehler:Scannen XX
sollten Sie die gespeicherten Faxe sichern,
indem Sie sie zu einem anderen Faxgerät
übertragen. (Siehe Faxe zu einem anderen
Faxgerät senden auf Seite 128 oder Faxe
zum PC senden auf Seite 128.)
Sie können auch zunächst das Journal an ein
anderes Faxgerät senden, um zu überprüfen,
ob Faxe gesichert werden müssen. (Siehe
Journal zu einem anderen Faxgerät senden
auf Seite 128.)
Sp.medium voll Auf der Speicherkarte oder dem
USB-Stick befinden sich bereits
999 Dateien.
Das Gerät kann eine Datei nur speichern,
wenn auf der Speicherkarte oder dem
USB-Stick weniger als 999 Dateien ge-
speichert sind. Löschen Sie nicht mehr be-
nötigte Dateien, um wieder freien Spei-
cherplatz zu schaffen.
Tinte fast leer Eine oder mehrere Tintenpatro-
nen sind fast leer. Wenn Ihnen ein
Farbfax gesendet wird, fordert Ihr
Gerät das sendende Gerät zur
Übertragung des Faxes in
Schwarzweiss auf. Wenn das zu
sendende Gerät das Fax in
Schwarzweiss konvertieren kann,
wird das Schwarzweiss-Fax im
Speicher empfangen.
Bestellen/kaufen Sie nun die entsprechen-
de neue Patrone.
Übertr.-Fehler Übertragungsfehler wegen Lei-
tungsstörungen.
Wenn die Anzeige wiederholt erscheint,
bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, die Lei-
tung zu überprüfen.
Unterbrechung Die Gegenstelle hat die Verbin-
dung unterbrochen.
Versuchen Sie, noch einmal zu senden
bzw. zu empfangen.
Zu kalt Der Druckkopf ist zu kalt. Warten Sie, bis sich das Gerät aufgewärmt
hat.
Zu warm Der Druckkopf ist überhitzt. Warten Sie, bis sich der Druckkopf abge-
kühlt hat.
Fehlermeldungen Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe