Mass Deployment Tool User's Guide

18
(m)apply
Der Befehl
„mapply“ muss
„profile“
verwenden.
Es ist entweder „Device
identifier“ oder „profile“
erforderlich.
1
Device identifier
Erforderlich:
file
Optional:
password
skipvalidate
profile
Erforderlich:
result
Optional:
profilepassword
csvdelim
createfileonly
outputdir (*)
Verfügbar in beiden, falls
erforderlich:
schema
pjltable
enumtable
forcepjl
forcenative
ignorepjlerror
skipverify
networksettingpath
dkeypassword
dkeyfile
log
communitynameset
communitynameget
forcehttps
*Falls Sie „--createfileonly“
verwenden,
müssen Sie auch „--outputdir“
verwenden.
Ermöglicht Ihnen, die spezifizierte Einstellungsdatei zu
senden und anzuwenden, und bestätigt das Ergebnis.
Unterstützt werden die Dateiformate JSON, DPK und EDPK.
Falls der Befehl „mapply“ mit der Option „--outputdir“
verwendet wird, wird das Tool die Zwischendateien für jedes
Gerät in dem festgelegten Ordner speichern.
Falls der Befehl „mapply“ mit den Optionen „--createfileonly”
und “--outputdir” verwendet wird, speichert das Tool die
Zwischendateien für jedes Gerät nur in den festgelegten
Ordner, ohne die Dateien auf jedes Gerät anzuwenden.
Beispiel:
settingcmd.exe apply --ip IP_address --file
your_file_name.json –-password your_password
settingcmd.exe mapply --profile
your_profile_name.csv --result
your_filename.csv
Bestätigen Sie das Ergebnis für jedes Gerät in der
Ergebnisdatei (CSV). Die Ergebnisdatei enthält alle
Elemente in Ihrem Bereitstellungsprofil nebst den folgenden
Elementen:
- Result
- Detail
- Start time
- Finish time
- (Optional) Ausgabe: Falls der Befehl „(m)apply“ mit der
Option „--outputdir“ verwendet wird, wird der Pfad für das
Speichern der Zwischendatei hier angezeigt.
retrieve Erforderlich:
Device identifier
output
Optional:
file
password
networksettingpath
log
communitynameset
communitynameget
forcehttps
Ermöglicht Ihnen, vom spezifizierten Gerät die spezifischen
Einstellungsdaten abzurufen.
Das Tool sendet an das spezifizierte Zielgerät eine Anfrage
und speichert die abgerufenen Einstellungsdaten, die alle
Einstellungen umfasst, im JSON-Schema und basierend auf
dem spezifizierten Dateipfad.
Um ausschließlich die spezifizierten Einstellungen
herunterzuladen, verwenden Sie die „--file“-Option, um die
Einstellungsdatei mit den von Ihnen gewünschten Elementen
zu spezifizieren.
Beispiel:
settingcmd.exe retrieve ––ip IP_address
--file your_file_name.json
--output your_file_name.edpk
--password your_password
Befehl Option Beschreibung