Mass Deployment Tool User's Guide

32
Die JSON-Schemadateien enthalten eine Beschreibung der Struktur der JSON-Dateien und Informationen
über die Eintragung einzelner Einstellungen. Die Einstellung „sleep_time“ beispielsweise muss sich in
$.settings.general.sleep_mode.sleep_time befinden und akzeptiert ausschließlich Zahlenwerte.
Zum Erstellen und Bearbeiten von JSON-Einstellungsdateien zu erstellen gibt es drei Möglichkeiten:
5.3 JSON-Dateien erstellen
Zum Erstellen und Bearbeiten von Einstellungsdateien können Sie einen beliebigen Texteditor verwenden,
der JSON unterstützt. Um JSON-Einstellungsdateien zu verwenden, benötigen Sie eine JSON-Schemadatei,
die alle konfigurierbaren Elemente der Brother-Geräte enthält.
1. Bereiten Sie die JSON-Schemadatei vor.
Die standardmäßigen Schemadateien sind im Verzeichnis „schema“ des auf Ihrem Computer installierten Mass
Deployment Tools enthalten.
Vor Beginn müssen Sie sicherstellen, dass die Schemadatei für Ihr Modell geeignet ist. Durch Doppelklicken auf
die Datei README.url im Ordner „Schema“ öffnet sich die README-Website, auf der eine Liste mit den für
die Getemodelle vergbaren Schemadateien angezeigt wird. Sie werden diese Informationen später noch
benötigen.
2. Bearbeiten Sie die JSON-Einstellungsdatei in einer Texteditor-Datei.
3. Sie können das Mass Deployment Tool dazu verwenden, die Einstellungen per Fernzugriff oder USB-Stick auf
das Gerät zu übertragen.
Einstellungsdateien mit einem Online-JSON-Editor erstellen und bearbeiten (Beispiel)
1. Rufen Sie in Ihrem Webbrowser die Adresse http://www.jeremydorn.com/json-editor/
auf.
2. Öffnen Sie die JSON-Schemadatei des Brother-Geräts in einem Texteditor, um dessen Inhalte zu kopieren und
in das Feld „Schema“ der Webseite einzufügen.
Am oberen Seitenrand wird der Abschnitt attributes wird angezeigt.
3. Scrollen Sie bis zum Abschnitt settings herunter und wählen Sie in der Dropdown-Liste general die Option
„object“ aus.
Daraufhin werden die Optionen General settings angezeigt.
4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste contact_and_location die Option „object“ aus.
5. Geben Sie die von Ihnen gewünschten Kontakt- und Ortsdaten ein.
6. Scrollen Sie hoch bis zum Bereich JSON Output am oberen Seitenrand und klicken Sie anschließend auf
die Schaltfläche Update Form.
7. Im Vorschaufeld wird der aktualisierte Code angezeigt. Kopieren Sie die JSON-Ausgabe und fügen Sie diese in
den Texteditor ein.
8. Verwenden Sie das Mass Deployment Tool, um die Einstellungen per Fernzugriff oder USB-Stick auf das Gerät
zu übertragen.
Verfahren Beschreibung
Mit einem Texteditor
Bearbeiten Sie Ihre Einstellungsdateien in einem Texteditor. Wir empfehlen
Texteditoren mit JSON-Unterstützung wie etwa Notepad++, da diese beim Betrachten,
Bearbeiten und Formatieren von JSON-Dateien eine größere Kontrolle bieten.
JSON-Editoren, die
JSON-Schemata
unterstützen
Bearbeiten Sie Einstellungsdateien mit einem Editor eines Drittanbieters, der JSON-
Schemata unterstützt. Die Schnittstelle solcher Editoren gestattet die Änderung von
Einstellwerten auf Basis einer Schema-definierten Struktur.
Verwendung von
Skripts / Programmen
Erstellen Sie Einstellungsdateien mit Hilfe von Skripts oder anderer Software. Sie können
eine JSON-Datei von Grund auf konstruieren oder eine JSON-Basisdatei analysieren,
um dann dessen Einstellwerte zu modifizieren.