User manual

Home > Problemlösung > Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben > Netzwerkprobleme > Ich möchte
prüfen, ob meine im Netzwerk angeschlossenen Geräte richtig funktionieren > Prüfen von Netzwerkgeräten
mit dem „Ping“-Befehl
Prüfen von Netzwerkgeräten mit dem „Ping“-Befehl
Prüfen Sie die IP-Adressen sowohl des Computers als auch des Brother-Gerätes und anschließend, ob das
Netzwerk richtig arbeitet.
>> Konfigurieren der IP-Adresse auf dem Computer (Windows
®
)
>> Konfigurieren der IP-Adresse auf dem Computer (Macintosh)
>> Konfigurieren der IP-Adresse auf dem Brother-Gerät
Konfigurieren der IP-Adresse auf dem Computer (Windows
®
)
1. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Windows Vista
®
und Windows
®
7
Klicken Sie auf /Start > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung
Windows
®
8
Ziehen Sie die Maus in die untere rechte Ecke Ihres Desktops. Wenn die Menüleiste angezeigt wird,
klicken Sie auf Suchen > Eingabeaufforderung.
Windows
®
10
Klicken Sie auf > Alle Apps > Windows-System > Eingabeaufforderung.
2. Geben Sie „ipconfig“ ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
3. Überprüfen Sie die Werte für die IPv4-Adresse und die Subnetzmaske.
4. Geben Sie „exit“ ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
Konfigurieren der IP-Adresse auf dem Computer (Macintosh)
1. Wählen Sie im Apple-Menü Systemeinstellungen... aus.
2. Klicken Sie auf Netzwerk > Weitere Optionen > TCP/IP
3. Überprüfen Sie die Werte für die IPv4-Adresse und die Subnetzmaske.
Konfigurieren der IP-Adresse auf dem Brother-Gerät
Drucken Sie den Netzwerk-Konfigurationsbericht, und überprüfen Sie die Werte für die IP-Adresse und die
Subnetzmaske.
Prüfen Sie die IP-Adressen sowohl des Computers als auch des Brother-Gerätes. Überprüfen Sie, ob die
Netzwerkadressabschnitte gleich sind. Bei der Subnetzmaske „255.255.255.0“ zum Beispiel sollten nur die
Hostadressabschnitte abweichen.
Netzwerkadresse
Hostadresse
IP-Adresse 192.168.100. 250 Setzen Sie die letzte Zahl, die in der Subnetzmaske der
„0“ entspricht, auf 1–254.
Subnetzmaske 255.255.255. 0 Bei der Subnetzmaske „255.255.255.0“ gibt es
normalerweise keine Probleme. Verwenden Sie den
gleichen Wert für alle Ihre Computer.
693