User manual

5. Drücken Sie die Tintenpatrone am mit „PUSH“ markierten Bereich vorsichtig ein, bis sie einrastet, und
schließen Sie dann die Tintenpatronenabdeckung.
Das Gerät setzt den Tintenpunktzähler automatisch zurück.
Wenn Sie eine Tintenpatrone ersetzt haben (z. B. die Patrone für Schwarz), werden Sie auf dem
Display eventuell aufgefordert zu bestätigen, dass eine ganz neue Patrone eingesetzt wurde (z. B.
[Ausgetauscht? Schwarz]). Wählen Sie für jede neu installierte Patrone [Ja], um den
Tintenpunktzähler für diese Farbe zurückzusetzen. Wenn die eingesetzte Tintenpatrone nicht unbenutzt
war, wählen Sie [Nein].
Wenn nach der Installation der Tintenpatrone im Display [Keine Tintenpatrone] oder [Erkennen
unmögl.] angezeigt wird, überprüfen Sie, ob die Tintenpatrone richtig eingesetzt ist. Entfernen Sie die
Tintenpatrone und setzen Sie sie langsam wieder ein, bis sie einrastet.
WICHTIG
Schütteln Sie die Tintenpatronen NICHT. Falls Tinte auf Ihre Haut oder Kleidung gelangt, sollten Sie
diese sofort mit Seife oder Waschmittel entfernen.
Nehmen Sie die Tintenpatronen NUR DANN heraus, wenn sie gewechselt werden müssen. Ansonsten
kann das Gerät den Tintenvorrat nicht mehr richtig erkennen.
Berühren Sie NICHT die Tintenpatronenschächte. Andernfalls kann Tinte auf die Haut gelangen.
Falls sich die Farben vermischt haben, weil eine Patrone an der falschen Position eingesetzt wurde, zeigt
der Touchscreen [Falsche Tintenfarbe] an.
Überprüfen Sie anhand der Farbe, welche Tintenpatronen an der falschen Position eingesetzt wurden,
und setzen Sie sie richtig ein.
Setzen Sie eine neue Patrone direkt nach dem Öffnen in das Gerät ein und verbrauchen Sie sie
innerhalb von sechs Monaten. Für ungeöffnete Patronen beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf
der Verpackung der Patrone.
Nehmen Sie Tintenpatronen NICHT auseinander und nehmen Sie keine Veränderungen an ihnen vor.
Dadurch könnte Tinte auslaufen.
Zugehörige Informationen
Routinewartung
Fehler- und Wartungsmeldungen
703