User manual

Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Beschreibung
E-Mail/IFAX
(Verfügbar, wenn
Internet-Fax (I-
Fax)
heruntergeladen
wurde)
Servereinstellungen POP3/IMAP4 Zertifizierung
verifizieren
Verifiziert automatisch das
Server-Zertifikat.
APOP
Aktiviert oder deaktiviert APOP
(Authenticated Post Office
Protocol).
Mail (Empfang) Auto-Abruf Auto-Abruf
Der Server wird automatisch auf
neue Nachrichten überprüft.
Abrufintervall
Legt das Intervall für das Abrufen
neuer Nachrichten vom Server
fest.
Mail-Kopf
- Legen Sie fest, welche Angaben
aus der E-Mail-Kopfzeile
(Header) ausgedruckt werden.
Falsche Mail
löschen/lesen
- Legen Sie fest, dass das Gerät
fehlerhafte Mails automatisch
löscht.
Bestätigung
- Ermöglicht das Empfangen von
Benachrichtigungen.
Mail (Senden) Betreff
- Zeigen Sie den Betreff an.
Max. Größe (Max.
Grösse)
Max. Größe
(Max. Grösse)
Beschränkt die Größe von E-
Mail-Dokumenten.
Max. Größe
(MB)
Bestätigung
- Ermöglicht das Senden von
Benachrichtigungen.
Kettenrundsend Kettenrundsenden
- Legt die Kettenrundsenden-
Funktion fest, um Dokumente an
ein anderes Faxgerät zu senden.
Vertr. Domänen
- Registriert den Domämennamen.
K-Sendebericht
- Druckt den Kettenrundsenden-
Bericht aus.
Manuell empfangen
- - Ruft neue Nachrichten vom
POP3- bzw. IMAP4-Server
manuell ab.
Nachricht von
Brother
Nachricht von
Brother
- - Zeigen Sie Meldungen und
Benachrichtigungen von Brother
an.
Status
- -
Einstellungen
für
Webverbind
Proxy-Einstell. Proxy-Verbindung
- Ändert die
Internetverbindungseinstellungen.
Adresse
-
Port
-
Benutzername
-
Kennwort
-
Netzwerk I/F
- - - Wählen Sie den
Netzwerkverbindungstyp aus.
Netzwerk-
Reset
- - - Setzt alle Netzwerkeinstellungen
auf die werkseitigen
Einstellungen zurück.
802