Operation Manual

37
3
Stoffe zusammennähen
Mit dem Elastikstich können Sie zwei Stoffstücke
zusammennähen. Der Stich ist auch für Strick
besonders gut geeignet. Wenn Sie Nylon-Faden
benutzen, ist die Naht nicht sichtbar.
1
Legen Sie die Kanten der beiden Stoffstücke
zusammen und mittig unter den Nähfuß.
2
Nähen Sie sie mit dem Elastikstich zusammen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Stoffkanten
dicht zusammenhalten.
Überwendlingstich
Mit diesem Stich können Sie Säume in einem
Arbeitsgang zusammennähen und versäubern. Er
eignet sich auch sehr gut zum Nähen von
Stretchstoffen.
1
Stellen Sie das Stichmuster-Einstellrad auf
Überwendlingnaht.
2
Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß, sodass
der Nahtverlauf (oder Pfeilspitze) ungefähr
3 mm (1/8 Zoll) links von der Mitte des
Nähfußes liegt. Mit diesem Stich lässt sich
besser arbeiten, wenn Sie einen Überstand
von 5 mm (3/16 Zoll) lassen, da hierbei die
rechte (Zickzack-) Seite der Naht die
Schnittkante des Stoffes übernäht.
3
Wenn der Überstand breiter ist als das
Stichmuster, schneiden Sie den überstehenden
Stoff nach dem Nähen ab.
Eine fertige Überwendlingnaht ist im Bild unten
dargestellt.
Stichname
Stich-
muster
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Stich-
Breite
[mm (Zoll)]
Überwend-
lingnaht
2,5 (3/32) 5,0 (3/16)