Operation Manual

AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE
——————————————————————————————————————————
8
DIE HAUPTKOMPONENTEN
1 Spuler (Seite 18)
Hiermit wird der Faden, den Sie als Unterfaden
verwenden, auf die Spule gewickelt.
2 Garnrollenstift (Seite 18, 23)
3 Loch für senkrechten Garnrollenstift (Seite 27)
Hiermit wird eine zweite Garnrolle gehalten, wenn Sie
mit zwei Nadeln nähen wollen.
4 Oberfadenspannungs-Einstellrad (Seite 28)
Mit diesem Rad können Sie die Spannung des
Oberfadens einstellen.
5 Nadeleinfädler (Seite 24)
Nur bei bestimmten Modellen verfügbar.
6 Anschiebetisch & Zubehörfach (Seite 14, 17)
7 Zickzacknähfuß (Seite 8, 13)
8 Stichmuster-Einstellrad (Seite 15)
Sie können dieses Rad zur Auswahl des gewünschten
Stichs in beide Richtungen drehen.
9 Rückwärtstaste (Seite 17)
Drücken Sie diese Taste, um rückwärts zu nähen.
0 Schraube für Knopflocheinstellung (Seite 34, 41)
A Handrad
B Netzschalter und Nählichtschalter (Seite 11)
Sie können den Netz- und den Nählichtschalter ein-
und ausschalten.
C Fußanlasserbuchse(Seite 10)
Stecken Sie den Stecker des Fußanlassers ein und
schließen Sie die Maschine an die Stromversorgung an.
D Nähfußhebel (Seite 23)
C Fußanlasser (Seite 11)
Hiermit können Sie die Nähgeschwindigkeit steuern
sowie den Nähvorgang beginnen und anhalten.
Teilenummer für Zickzacknähfuß: XC4901-051
Fußanlasser: Modell N
Teilenummer: XC5458-021(110/120V Gebiet)
XC5454-021(220/240V Gebiet)
XC5462-021(GB)
XC5493-021 (Australien, Neuseeland)
XC5494-021(Argentinien)
XC5495-021(110/220V Mischgebiet)
4
2
1
9
3
8
7
5
6
0
A
B
C
D
E