Operation Manual

Table Of Contents
Was Sie über Ihre Heizungsanlage wissen sollten2
10 Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC30 • Ausgabe 10/2004
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
2.5 Wofür benötige ich ein Heizprogramm?
Moderne Heizungsanlagen bieten verschiedene Heizprogramme
zur Auswahl. In einem Heizprogramm ist festgelegt, zu welchen
Uhrzeiten automatisch zwischen zwei unterschiedlichen Raum-
temperaturen gewechselt wird. Damit haben Sie die Möglichkeit,
nachts oder zu Zeiten, zu denen Ihnen eine geringere Raumtem-
peratur ausreicht, eine reduzierte Raumtemperatur einzustellen
(auch „Nachtabsenkung“ genannt) und am Tage mit der normal
gewünschten Raumtemperatur die Heizungsanlage zu betreiben.
Sie können viel Energie sparen, indem Sie ein für Ihre Lebensge-
wohnheiten geeignetes Heizprogramm auswählen.
Die Bedieneinheit RC30 enthält vier Möglichkeiten, die Raumtem-
peratur zu reduzieren. Je nach Anforderung wird Ihr Heizungsfach-
mann eine davon auswählen und für Sie einstellen:
Gesamtabschaltung
Die Heizungsanlage wird mit allen Komponenten ausgeschaltet.
Nur wenn die Gefahr besteht, dass die Heizungsanlage einfriert,
wird wieder geheizt.
reduzierte Raumtemperatur
Im Nachtbetrieb wird die Raumtemperatur gegenüber dem Tag-
betrieb auf die eingestellte Nachttemperatur abgesenkt.
Wechsel zwischen Gesamtabschaltung und reduziertem
Heizen in Abhängigkeit von der Raumtemperatur
Beim Überschreiten der eingestellten Raumtemperatur wird die
gesamte Heizungsanlage abgeschaltet. Diese Funktion ist nur
möglich, wenn eine Raumtemperatur gemessen wird.
Wechsel zwischen Gesamtabschaltung und reduziertem
Heizen in Abhängigkeit von der Außentemperatur
Beim Überschreiten der eingestellten Außentemperatur wird die
gesamte Heizungsanlage abgeschaltet.
Das Heizprogramm ist nur im Automatik-Betrieb eingeschaltet,
im manuellen Betrieb erfolgt keine Nachtabsenkung.