Operation Manual

Table Of Contents
Erste Schritte mit Ihrer Bedieneinheit RC305
20 Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC30 • Ausgabe 10/2004
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
5.3 Ein- und Ausschalten
Die Bedieneinheit RC30 wird über die Heizungsanlage mit Strom
versorgt und bleibt ständig eingeschaltet. Sie wird nur dann ausge-
schaltet, wenn die Heizungsanlage z. B. zu Wartungszwecken ab-
geschaltet wird.
Der Stromverbrauch ist für diesen Dauerbetrieb ausgelegt und ist
mit 0,3 W sehr gering (mit Hintergrundbeleuchtung 0,6 W).
Zum Ein- bzw. Ausschalten der Heizungsanlage schalten Sie den
Betriebsschalter am Basiscontroller (Abb. 5, Pos. 1)aufPosition
„1“ (EIN) bzw. „0“ (AUS).
Abb. 5 Basiscontroller BC10
Pos. 1: Betriebsschalter am Basiscontroller
1
ANWENDERHINWEIS
Die Einstellungen in der Bedieneinheit bleiben nach einem Strom-
ausfall (oder einem Ausschalten) noch ca. 10 Stunden lang erhal-
ten.