Operation Manual

Table Of Contents
Grundfunktionen 7
29
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC30 • Ausgabe 10/2004
Wenn Sie regelmäßig abends große Mengen heißes Wasser be-
nötigen, können Sie auch ein separates Warmwasserprogramm
eingeben (siehe Kapitel 8.16 „Warmwasserprogramm eingeben”
auf Seite 53).
7.4.1 Warmwassertemperatur einstellen
So können Sie die eingestellte Warmwassertemperatur kontrollie-
ren oder ändern:
Taste „Warmwasser“ gedrückt halten und mit dem Drehknopf die
gewünschte Warmwassertemperatur einstellen (maximal 8C).
Taste „Warmwasser“ loslassen. Die neu eingestellte Warmwas-
sertemperatur ist sofort gespeichert. Danach erscheint wieder die
Daueranzeige.
ANWENDERHINWEIS
In einem modernem Buderus-Warmwasserspeicher kühlt das
Wasser ohne Zapfung pro Stunde nur um ca. 0,5 °C ab, d. h. eine
Nachladung erfolgt erst nach 10 Stunden. Bei Bedarf können Sie
das Warmwasser manuell auf 60 °C nachladen (siehe Kapitel
7.4.2 „Warmwasser Einmalladung” auf Seite 30).
WARNUNG!
VERBRÜHUNGSGEFAHR
Die werkseitig eingestellte Warmwassertemperatur beträgt 60°C.
Bei höheren Einstellungen besteht Verbrühungsgefahr an den
Zapfstellen.
! Drehen Sie bei höheren Einstellungen als 60 °C nur gemisch-
tes Warmwasser auf.
+
WARMWASSER
EINGESTELLT
60
°