Operation Manual

Table Of Contents
Erweiterte Funktionen 8
41
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC30 • Ausgabe 10/2004
8.8 Heizprogramm wählen und ändern
Was ist ein Heizprogramm?
Ein Heizprogramm sorgt für den automatischen Wechsel der Be-
triebsart (Tag- und Nachtbetrieb) zu festgelegten Zeiten. In der
Werkseinstellung bestimmt das Heizprogramm auch die Zeiten für
die Warmwasserbereitung und den Betrieb der Zirkulationspumpe.
Sie können aber auch ein separates Warmwasser- bzw. Zirkulati-
onsprogramm eingeben.
Bevor Sie ein Heizprogramm auswählen, überlegen Sie bitte:
Zu welcher Zeit soll es morgens warm sein? Ist der Zeitpunkt
auch vom Wochentag abhängig?
Gibt es Tage, an denen Sie tagsüber nicht heizen möchten?
Ab welcher Zeit benötigen Sie abends die Heizung nicht mehr?
Auch das kann vom Wochentag abhängig sein.
Buderus bietet mit der Bedieneinheit RC30 acht unterschiedliche,
voreingestellte Heizprogramme zur direkten Auswahl an.
Zeit zum Aufheizen der Wohnung
Es dauert unterschiedlich lange, bis die Heizungsanlage Ihre Räu-
me aufgeheizt hat. Das hängt von der Außentemperatur, der Ge-
bäudedämmung und der Absenkung der Raumtemperatur ab.
Die Funktion Optimierung“ der Bedieneinheit RC30 übernimmt
die Aufgabe, die unterschiedlichen Aufheizzeiten zu berechnen.
Fragen Sie Ihren Heizungsfachmann, ob er diese Funktion akti-
viert hat. Wenn ja, geben Sie in den Heizprogrammen nur noch die
Zeitpunkte ein, ab denen Sie es warm haben möchten.
ANWENDERHINWEIS
Prüfen Sie nach der Inbetriebnahme, ob das gewählte Heizpro-
gramm zu Ihren Lebensgewohnheiten passt. Wenn dies nicht der
Fall ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten, das Heizprogramm an
Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, um so Wärmekomfort
und Energieeinsparung zu optimieren.