Operation Manual

Table Of Contents
Erweiterte Funktionen 8
53
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC30 • Ausgabe 10/2004
Etwa eine Sekunde nach Drücken der Taste zeigt das Display wie-
der die Daueranzeige an.
8.16 Warmwasserprogramm eingeben
In der Werkseinstellung sind die Ein- und Ausschaltzeiten der
Warmwasserbereitung andas gewählte Heizprogramm angelehnt.
Dies gewährleistet, dass Warmwasser während der Heizphasen
(Tagbetrieb) zur Verfügung steht.
Wenn Sie ein separates Warmwasserprogramm eingeben möch-
ten, empfehlen wir, den Warmwasserspeicher einmal morgens vor
Heizbeginn aufzuladen und bei weiterem Bedarf eventuell abends
einmal nachzuladen (siehe Abb. 13). Dadurch können Sie den
Energieverbrauch nochmals deutlich senken.
„Nacht-
betrieb“
„WARMWASSER AUS“
Die Warmwasserbereitung ist ausgeschaltet. Mit der
Taste „Warmwasser“ können Sie die Warmwasserbe-
reitung bei Bedarf starten (siehe Kapitel 7.4.2 „Warm-
wasser Einmalladung” auf Seite 30).
Taste Warmwasser-Betriebsart
Tab. 5 Warmwasser-Betriebsart
ANWENDERHINWEIS
Im Automatik-Betrieb wird die Warmwassertemperatur abge-
senkt, wenn sich alle Heizkreise im Nachtbetrieb befinden (siehe
Kapitel 7.2.1 „Automatik-Betrieb wählen” auf Seite 23), oder
wenn Sie ein separates Warmwasserprogramm eingegeben ha-
ben.
Abb. 13 Beispiel: Warmwasserbereitung
6C
Aus
Tagbetrieb
Nachtbetrieb
5:30 9:00 18:00 21:00