Operation Manual

Table Of Contents
Sonderfunktionen (Zusatzmenü) 9
67
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC30 • Ausgabe 10/2004
Taste „Anzeige“ gedrückt halten und mit dem Drehknopf den ge-
wünschten Kalibrierwert einstellen.
Sie können einen Wert im Bereich von –5,0 bis +5,0 eingeben
(Werkseinstellung 0,0). Das „K“ in der Anzeige steht für die Einheit
Kelvin; 1 K entspricht 1 °C.
Beispiel: Wenn das Thermometer eine um 0,5 °C höhere Tempe-
ratur als die Bedieneinheit RC30 anzeigt, geben Sie +0,5 K“ als
Kalibrierwert ein.
Taste „Anzeige“ loslassen. Der eingestellte Kalibrierwert ist ge-
speichert.
Taste Zurück“ drücken oder die Klappe schließen.
+
KALIBRIERUNG
RAUMISTTEMP
+0.5 K
ANWENDERHINWEIS
Sie können an der Bedieneinheit RC30 auch einen externen
Raumtemperaturfühler installieren lassen. Dies ist z. B. dann
sinnvoll, wenn Sie die Temperatur in einem anderen Raum mit
der Bedieneinheit RC30 messen möchten oder der Abgleich mit
einem Thermometer auch nach der Kalibrierung nicht zufrieden-
stellend ist.