Operation Manual

Table Of Contents
Sonderfunktionen (Zusatzmenü) 9
75
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC30 • Ausgabe 10/2004
Die gedämpfte Außentemperatur ist eine von der Regelung be-
rechnete theoretische Größe, die die Wärmespeicherfähigkeit der
Wände berücksichtigt. Zum Beispiel kann es auch bei Außentem-
peraturen von 10 °C und abgeschalteter Heizungsanlage in der
Wohnung noch 16 °C warm sein. Die Temperatur in der Wohnung
sinkt langsam.
Sommerbetrieb
Bei der Bedieneinheit RC30 wird eine Umschaltschwelle für die
Sommer-/Winterumschaltung eingegeben (Werkseinstellung
17 °C). Wenn die gedämpfte Außentemperatur die Umschalt-
schwelle überschreitet, wechselt die Heizungsanlage in den Som-
merbetrieb (nur Warmwasserbereitung).
Wenn Sie im Sommerbetrieb kurzzeitig heizen möchten:
Drücken Sie die Taste „Tagbetrieb“ um kurzzeitig in den normalen
Heizbetrieb zu wechseln (siehe Kapitel 7.2.2 „Manuellen Betrieb
wählen” auf Seite 25).
Drücken Sie die Taste „AUT“ um in den automatischen Sommer-
betrieb zurückzukehren.
Winterbetrieb
Wenn die gedämpfte Außentemperatur die Umschaltschwelle un-
terschreitet, wechselt die Heizungsanlage in den Winterbetrieb
(Heizung und Warmwasserbereitung).
ANWENDERHINWEIS
Für die Sommer-/Winterumschaltung muss Ihr Heizungsfach-
mann die außentemperaturgeführte Regelung eingestellt haben
(siehe „Die außentemperaturgeführte Regelung“, Seite 8).
Bei der Raumtemperaturregelung erfolgt keine Sommer-/Winter-
umschaltung.