Operation Manual

Table Of Contents
Was Sie über Ihre Heizungsanlage wissen sollten2
8 Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC30 • Ausgabe 10/2004
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
2.3 Regelungsarten der Heizungsregelung
Die Heizungsregelung kann in drei Regelungsarten arbeiten:
außentemperaturgeführte Regelung
Raumtemperaturregelung oder
Außentemperaturregelung mit Raumtemperaturaufschaltung
Die außentemperaturgeführte Regelung
Bei der außentemperaturgeführten Regelung ist nur die von einem
Außenfühler gemessene Außentemperatur für die Höhe der Vor-
lauftemperatur ausschlaggebend. Schwankungen der Raumtem-
peratur durch Sonneneinstrahlung, Personen, Kaminfeuer oder
ähnliche Fremdwärmequellen werden nicht berücksichtigt.
Wenn Sie diese Regelungsart nutzen, müssen Sie die Thermostat-
ventile der Heizkörper so einstellen, dass die gewünschte Raum-
temperatur erreicht wird.
Die Raumtemperaturregelung
Eine andere Möglichkeit der Heizungsregelung ist die Raumtem-
peraturregelung. Je nach eingestellter und gemessener Raum-
temperatur berechnet die Heizungsregelung die im Heizkessel be-
nötigte Temperatur bzw. die vom Heizkessel benötigte Leistung.
Um die Raumtemperaturregelung zu nutzen, benötigen Sie einen
Raum, der für die ganze Wohnung repräsentativ ist. Alle Einflüsse
auf die Temperatur in diesem „Referenzraum“ – in dem auch die
Bedieneinheit angebracht ist – werden auf alle anderen Räume
übertragen. Nicht jede Wohnung hat einen Raum, der diese Anfor-
derungen erfüllt. In diesem Fall sind der reinen Raumtemperatur-
regelung Grenzen gesetzt.
Wenn Sie z. B. die Fenster in dem Raum öffnen, in dem die Raum-
temperatur gemessen wird, dann „denkt“ die Regelung, dass sie in
allen Räumen in der Wohnung die Fenster geöffnet haben und be-
ginnt, stärker zu heizen.