Operation Manual

Table Of Contents
Stichwortverzeichnis 11
85
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC30 • Ausgabe 10/2004
11 Stichwortverzeichnis
A
Anzeige "WOCHENTAG +ZEITTASTE"73
Anzeige „ABSCHALT .........27
Anzeige „WARMWASSER EINGESTELLT
–SPERRE...............30
Ausschalten...............20
Außentemperatur.........6
, 7, 74
Automatik-Betrieb . . . . . . . . . . . . 23
Warmwasser .................. 52
Zirkulation .....................56
B
Bedienebene
erweiterteFunktionen ............32
Grundfunktionen ................22
Sonderfunktionen ...............58
Bedienelemente . . . . . . . . . . 17, 20
Betriebsart
automatisch ...................23
manuell .......................25
Nacht ........................25
Tag .......................... 25
wählen .......................23
Warmwasser .................. 52
Zirkulation .....................56
Betriebswerte..............33
Betriebszustand (Leuchtdioden) . . . . 18
D
Datum..................35
Daueranzeige............57
, 72
Desinfektion, thermisch . . . . . . . 31
, 71
Display ...............17
, 18
E
Einschalten ...............20
Energie sparen . . . . 10
, 13, 41, 53, 76
Erweiterte Funktionen . . . . . . . . . 32
F
Feiertagsfunktion ............64
Fernbedienung .............11
Frostgefahr .............16
, 84
G
Gebäudeart...............74
Gedämpfte Außentemperatur . . . . . . 74
Grundfunktionen ............22
H
Heizbetrieb
abgesenkt, siehe Nachtbetrieb
normal, siehe Tagbetrieb
Heizen,Energiesparend ........13
Heizkennlinie ...............7
Heizkessel ................5
Heizkörper ................5
Heizkreis ........... 11
, 37, 39
Heizprogramm ...........41
, 47
Warmwasser ...................53
Zirkulation .....................56
Heizungsnotschalter . . . . . . . . . . 15
Heizungsregelung.............7
K
Kindersicherung, siehe Tastensperre . . 73
Klappe, Tastenabdeckung . . . . . 17
, 18
L
Leuchtdiode (LED) ...........18
M
ManuellerBetrieb............25
MischermodulMM10 ........ 4
, 11