Operation Manual

Table Of Contents
Was Sie über Ihre Heizungsanlage wissen sollten 2
9
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC30 • Ausgabe 10/2004
Oder umgekehrt: Sie messen die Temperatur in einem nach Sü-
den gerichteten Raum mit unterschiedlichen Wärmequellen (Son-
ne oder auch andere Heizquellen, wie z. B. ein offener Kamin).
Dann „denkt“ die Regelung, in allen Räumen wäre es so warm wie
im Referenzraum und die Heizleistung wird stark reduziert, so
dass die Räume z. B. auf der Nordseite zu kalt werden.
Bei dieser Regelungsart müssen Sie die Thermostatventile der
Heizkörper im Referenzraum immer ganz aufdrehen.
Die außentemperaturgeführte Regelung mit
Raumtemperaturaufschaltung
Die außentemperaturgeführte Regelung mit Raumtemperaturauf-
schaltung verbindet die Vorteile der beiden vorher genannten Re-
gelungsarten. Die gewünschte Vorlauftemperatur, die hauptsäch-
lich von der Außentemperatur abhängig ist, kann durch die
Raumtemperatur nur in einem begrenzten Rahmen verändert wer-
den. Damit kann die Raumtemperatur in dem Raum mit der Bedie-
neinheit besser eingehalten werden, ohne die anderen Räume
ganz außer Acht zu lassen.
Bei dieser Regelungsart müssen Sie ebenfalls die Thermostatven-
tile der Heizkörper im Referenzraum immer ganz aufdrehen.
2.4 Warum müssen die Thermostatventile ganz geöffnet sein?
Wenn Sie z. B. die Raumtemperatur im Referenzraum reduzieren
möchten und deswegen das Thermostatventil weiter zudrehen,
wird der Durchfluss durch den Heizkörper reduziert und damit we-
niger Wärme an den Raum abgegeben. Dadurch sinkt die Raum-
temperatur. Die Heizungsregelung versucht, dem Absinken der
Raumtemperatur durch die Anhebung der Vorlauftemperatur ent-
gegenzuwirken. Die Anhebung der Vorlauftemperatur führt jedoch
nicht zu einer höheren Raumtemperatur, da das Thermostatventil
weiterhin die Raumtemperatur begrenzt.
Eine zu hohe Vorlauftemperatur führt zu unnötigen Wärmeverlus-
ten im Heizkessel und in den Rohrleitungen. Gleichzeitig steigt die
Temperatur in allen Räumen ohne Thermostatventil durch die hö-
here Heizkesseltemperatur.