Instructions

BURGcam REC 3511 Deutsch | 5
Unterstützte BURG-WÄCHTER WIFI Kameramodelle
BURGcam MOVE 301
BURGcam SMART 302 / SMART 3020
BURGcam DOME 303 / DOME 3030
Inbetriebnahme
Starten Sie Ihre BURG-WÄCHTER WLAN Kamera (Modelle siehe oben)
Hinweis: Der Rekorder selbst ist kein WLAN-fähiges Gerät;
er verwaltet die WLAN Geräte.
Schließen Sie den Rekorder mit dem beiliegenden Netzwerkkabel
an Ihren Router (z. B. Fritzbox) an.
Schließen Sie den Rekorder mit dem beiliegenden Netzteil an die
Betriebsspannung an. Der Rekorder schaltet sich automatisch ein, sobald
Betriebsspannung anliegt (es gibt keinen EIN / AUS Schalter). Während des
Einschaltens ertönt ein Piepton.
Der Router (Fritzbox) weist der Kamera und dem Rekorder eine IP-Adresse
zu (über DHCP).
Hinweis: Die Kamera und der Rekorder müssen sich im gleichen Netzwerk
(IP-Nummernkreis) benden wie der Router.
Laden Sie sich das BURGcong Tool von der folgenden Homepage herunter
https://www.burg.biz/c/videouberwachung/.
Hinweis
Sie können den Rekorder auch ohne PC / Laptop – also lokal – bedienen,
indem Sie ihn über den HDMI- oder VGA-Anschluss mit einem Monitor
verbinden. Hierzu schließen Sie bitte auch die beiliegende Maus am
Rekorder an. Die Optik und Struktur der Bedienoberäche des Rekorders
sieht in diesem Fall etwas anders aus als beim Web-Zugriff, allerdings sind
die Funktionen identisch.
Geräte-Initialisierung über das BURGcong Tool
Starten Sie das BURGcong Tool nach erfolgreicher Installation.
Wählen Sie das/die gewünschte(n) Gerät(e) aus der Liste aus. Setzen Sie
einen Haken neben dem Gerät das Sie einrichten möchten. Klicken Sie
auf „Initialisieren“ um die ausgewählten Geräte mit einem persönlichen
Passwort zu einzurichten.
BURGcam BULLET 304 / BULLET 3040
BURGcam ZOOM 3060 / ZOOM 3061