Instructions

33
Wartung, Reinigung
Typ 2012
9.2.1 Reinigung
Zur Reinigung von außen können handelsübliche Reinigungsmittel
verwendet werden.
HINWEIS!
Vermeidung von Schäden durch Reinigungsmittel.
Verträglichkeit der Mittel mit den Gehäusewerkstoffen und Dich-
tungen vor der Reinigung prüfen.
9.3 Austausch des Ventilsitzes
Antrieb vom Ventilgehäuse demontieren
Ventilgehäuse in eine Haltevorrichtung einspannen.
HINWEIS!
Beschädigung der Sitzdichtung bzw. der Sitzkontur.
Ventil muss bei der Demontage des Antriebs offen sein.
Bei Steuerfunktion A und I: Unteren Steuerluftanschluss mit
Druckluft (6 bar) beaufschlagen: Ventil öffnet.
An der Schlüsselfläche des Nippels mit passendem Gabelschlüssel
ansetzen.
Antrieb vom Ventilgehäuse abschrauben.
Ventilsitz tauschen
Werkzeugeinsatz auswählen und in das Montagewerkzeug
einschrauben.
Alten Ventilsitz mit Hilfe des Montagewerkzeugs und eines
Schraubenschlüssels abschrauben.
Gewinde und Dichtfläche im Gehäuse mit Pressluft säubern.
Neuen Ventilsitz auf das Montagewerkzeug stecken.
Gewinde mit einem Schmierstoff (z. B. Klüberpaste UH1 96-402)
einfetten.
Aufgesteckten Ventilsitz in das Gehäusegewinde setzen und von
Hand einschrauben.
Mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels bis zum angegebenen
Anziehdrehmoment anziehen (siehe „Tab. 2“).
deutsch