Instruction Manual

14
1 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen.
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und Hinweise zur Sicherheit
beachten.
Bedienungsanleitung muss jedem Benutzer zur Verfügung stehen.
Haftung und Gewährleistung für das Gerät entfällt, wenn die Anwei-
sungen der Bedienungsanleitung nicht beachtet werden.
1.1 Darstellungsmittel
markiert eine Anweisung zur Gefahrenvermeidung.
markiert einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen.
Warnung vor Verletzungen:
Gefahr!
Unmittelbare Gefahr! Schwere oder tödliche Verletzungen.
WarnunG!
Mögliche Gefahr! Schwere oder tödliche Verletzungen.
Vorsicht!
Gefahr! Leichte oder mittelschwere Verletzungen.
Warnung vor Sachschäden:
hinWeis!
2 BESTIMMUNGSGEMÄSSER
GEBRAUCH
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Magnetventils Typ
0287 können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung
und die Umwelt entstehen.
Das Gerät ist zum Steuern, Absperren und Dosieren von neutralen
Medien bis zu einer Viskosität von 21 mm
2
/s konzipiert.
Mit einer sachgemäß angeschlossenen und montierten Gerätesteck-
dose, z. B. Bürkert Typ 2508 erfüllt das Gerät die Schutzart IP65 nach
DIN EN 60529 / IEC 60529.
Für den Einsatz die in den Vertragsdokumenten und der Bedienungs-
anleitung spezifizierten zulässigen Daten, Betriebs- und Einsatzbe-
dingungen beachten.
Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien Betrieb sind
sachgemäßer Transport, sachgemäße Lagerung und Installation sowie
sorgfältige Bedienung und Instandhaltung.
Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.
2.1 Begriffsdefinition
Der verwendete Begriff „Gerät“ steht immer für den Typ 0287.
deutsch
15
Verletzungsgefahr durch Funktionsausfall bei Ventilen mit
Wechselspannung (AC)!
Festsitzender Kern bewirkt Spulenüberhitzung, die zu Funktionsausfall
führt.
Arbeitsprozess auf einwandfreie Funktion überwachen.
Kurzschlussgefahr/Austritt von Medium durch undichte
Verschraubungen!
Auf einwandfreien Sitz der Dichtungen achten.
V
entil und Anschlussleitungen sorgfältig verschrauben.
Allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
Keine inneren oder äußeren Veränderungen vornehmen. Anlage/Gerät
vor unbeabsichtigter Betätigung sichern.
Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug ausgeführt werden.
Nach einer Unterbrechung der elektrischen oder pneumatischen
Versorgung ist ein definierter oder kontrollierter Wiederanlauf des
Prozesses zu gewährleisten.
Gehäuse nicht mechanisch belasten.
3 GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Zufälligkeiten und
Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können.
Gefahr durch hohen Druck!
Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten
und Leitungen entlüften.
Gefahr durch elektrische Spannung!
Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern.
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für
elektrische Geräte beachten.
Verbrennungsgefahr/Brandgefahr bei Dauerbetrieb durch heiße
Geräteoberfläche!
Das Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien fernhalten und
nicht mit bloßen Händen berühren.
deutsch
16
Die allgemeinen Regeln der Technik einhalten.
Im explosionsgeschützten Bereich darf das Gerät nur eingesetzt
werden, wenn auf dem Typschild eine entsprechende zusätzliche
Kennzeichnung angebracht ist. Für den Einsatz muss dem Gerät
beiliegende Zusatzinformation mit Sicherheitshinweisen für den Ex-
Bereich beachtet werden.
3.1 Gewährleistung
Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungs-
gemäße Gebrauch des Geräts unter Beachtung der spezifizierten
Einsatzbedingungen.
3.2 Informationen im Internet
Bedienungsanleitungen zum Typ 0287 finden Sie im Internet unter:
www.buerkert.de
Typ 0287
4 SYSTEMBESCHREIBUNG
4.1 Allgemeine Beschreibung
Die Magnetventil-Module (MV-
Module) werden mit Hilfe von
Zugstangen und Anschluss-
stücken zu Blöcken angereiht.
Es gibt folgende Funktionen
des Ventils:
• Verteiler (1 Eingang,
2-10 Ausgänge)
• Sammler (1 Ausgang,
2-10 Eingänge)
• gemischt (2-10 MV-Module)
Sammler
Sammler
Verteiler
Verteiler
Die MV-Module mit Sammlerfunktion haben serienmäßig ein
Rückschlagventil vorgeschalten. Die Mindestdruckdifferenz erhöht
sich dadurch auf 1 bar.
deutsch
Typ 0287