Instruction Manual

17
4.2 Blockmontage
Die folgende Zeichnung zeigt in einem Beispiel, welche Komponenten
zu einem Block gehören können und an welcher Stelle das Zubehör
eingesetzt werden kann.
1
9
8
7
6
2
3
5
4
Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung
1 2 Zugstangen 6 Schottwand mit O-Ring
2 Blindplatte oder Anschluss
ohne Quad-Ring
7 MV-Modul mit oder ohne
Adapter
1)
oder T-Modul mit
Quad-Ring
3 MV-Modul mit oder ohne
Adapter
1)
oder T-Modul
2)
mit
Quad-Ring
8 Blindplatte oder Anschluss
mit Quad-Ring
4 Zusatzanschluss 9 2 Befestigungswinkel
5 MV-Modul oder T-Modul mit
Quad-Ring
1)
Der Adapter bietet:
- die Möglichkeit für einen Impfanschluss zur Probeentnahme
- die Montage eines Sensors zur Messung bestimmter physikalischer oder
chemischer Werte des Mediums
2)
T-Modul: Einspeisemodul mit G1/2“ Anschluss, andere auf Anfrage
deutsch
18
5 TECHNISCHE DATEN
5.1 Betriebsbedingungen
Folgende Werte sind auf dem Typschild angegeben:
• Spannung (Toleranz ± 10 %) / Stromart
• Spulenleistung (Wirkleistung in W - betriebswarm)
• Druckbereich
• Gehäusewerkstoff: Glasfaser verstärktes Polyamid,
Anschlüsse: Messing (MS)
• Dichtungswerkstoff: FKM, EPDM, NBR
• Funktion des Ventils: Sammler oder Verteiler, können auf dem
Block gemischt werden
Wirkungsweise 2/2-Wege-Ventil:
A (NC) B (NO)
Schutzart: IP65 nach DIN EN 60529 / IEC 60529 mit
Gerätesteckdose, z. B. Bürkert Typ 2508
5.2 Einsatzbedingungen
Umgebungstemperatur: max. +55 °C
Zulässige Mediumstemperatur und zulässige Medien in Abhängigkeit
vom Dichtungswerkstoff:
Dichtungs-
werkstoff
Mediums-
temperatur
Zulässige Medien
FKM 0 ... +70 °C
Diesel und Heizöl ohne Additive,
Wasser mit Zusätzen
EPDM 0 ... +70 °C
Öl- und fettfreie Flüssigkeiten, Kalt- und
Warmwasser
NBR 0 ... +70 °C Wasser
Betriebsdauer:
W
enn auf dem Typschild nicht anders angegeben,
ist das Magnetsystem für Dauerbetrieb geeignet.
Bei Ausführungen mit Hochleistungsspule sind
maximal 6 Schaltungen pro Minute möglich.
Dies betrifft Geräte mit der Leistungsangabe
80/6 W.
deutsch
19
Wichtiger Hinweis für die Funktionssicherheit bei Dauerbetrieb!
Bei langem Stillstand wird eine Betätigung von mindestens 1-2
Schaltungen pro Tag empfohlen.
Lebensdauer: Hohe Schaltfrequenz und hohe Drücke verringern
die Lebensdauer
5.3 Konformität
Das Magnetventil, Typ 0287 ist konform zu den EG-Richtlinien entspre-
chend der EG-Konformitätserklärung.
5.4 Normen
Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den EG-Richt-
linien nachgewiesen wird, sind in der EG-Baumusterprüfbescheinigung
und/oder der EG-Konformitätserklärung nachzulesen.
5.5 Typschild
Typ
Wirkungsweise
Nennweite
Dichtungswerkstoff
Gehäusewerkstoff
Identnummer
Hersteller-Code
Spannung, Frequenz, Leistung
Anschlussart, Betriebsdruck
0287 A 13,0 NBR MS
Made in Germany
00017317
W17MG
24 V 50-60 Hz 5W
Verteiler
G1/2 P
N 0.5
- 10 bar
Funktion des Ventils
deutsch
Typ 0287