User Manual

8.6.4. Filter einstellen
Diese Funktion ermöglicht die Schwankungen des Displays zu
dämpfen.
Zehn Filter sind verfügbar.
FiltER FiltER 0
tOtAl
Den gewünschten
Filter auswählen.
Bestätigen.
FiltER 9
0......9
Bild 20: Diagramm der Funktion "FILTER" des Parametriermenüs
8.6.5. Beide Mengenzähler zurückstellen
tOtAl REs nEin
EndE
Die beiden Mengen-
zähler zurücksetzen
oder nicht.
Bestätigen.
REs JA
Bild 21: Diagramm der Funktion "TOTAL" des Parametriermenüs
Der Tages-Mengenzähler kann von der Prozess-Ebene aus
zurückgesetzt werden (siehe Kap. 8.5).
9. WARTUNG,
FEHLERBEHEBUNG
9.1. Sicherheitshinweise
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Anlage druckfrei
schalten und die Flüssigkeitszirkulation stoppen.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Span-
nung ab, und sichern Sie diese vor Wiedereinschalten!
Das Gerät vor Beginn der Arbeiten auschalten (Schalter auf
OFF setzen).
Beachten Sie geltende Unfallverhütungs- und Sicherheitsbe-
stimmungen für elektrische Geräte!
Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
Das Gerät nur mit Schutzhandschuhen anfassen.
Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkula-
tion stoppen und die Rohrleitung leeren.
Verletzungsgefahr aufgrund der Art der Flüssigkeit!
Beachten Sie die Regeln, die auf dem Gebiet der Unfallverhütung
und der Sicherheit in Kraft sind und die sich auf die Verwendung
gefährlicher Flüssigkeiten beziehen.
23
Wartung, Fehlerbehebung
Typ 8025 / 8035 mit Batterien
deutsch