User Manual

WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Wartung!
Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden!
Nach einer Unterbrechung der elektrischen Versorgung ist ein
definierter und kontrollierter Wiederanlauf des Prozesses zu
gewährleisten.
9.2. Reinigung des Gerätes
Das Gerät nur mit einem Tuch oder Lappen reinigen, der leicht mit
Wasser oder mit einem Mittel befeuchtet ist, das sich mit den Werk-
stoffen des Gerätes verträgt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Bürkert zur Verfügung.
9.3. Reinigung des Durchfluss-
Sensors des 8025
hInWeIS!
Verwenden Sie immer ein Reinigungsmittel, das sich mit den
Materialien verträgt, aus denen der Durchfluss-Sensor besteht.
Keine Scheuermittel verwenden.
hInWeIS!
Nach dem Reinigen des Durchfluss-Sensors:
Den Durchfluss-Sensor spülen.
Die Dichtung überprüfen und gegebenenfalls austauschen.
9.4. Batterien wechseln
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungsvorschriften
für die Entsorgung der verbrauchten Batterien.
Gehäuse gemäß Bild 10 Kap. 8.2 öffnen.
Durchfluss-Sensor-Kabel vom Stecker ausziehen, um leicht an
die Batterien zu gelangen.
Anschlüsse der Batterien trennen.
Batterien eine nach der anderen wechseln, um die im Gerät
gespeicherte Daten zu bewahren.
Anschlüsse der Batterien einstecken.
Den Durchfluss-Sensor-Stecker zurückschalten.
Den Deckel schließen.
Schrauben festziehen.
Klappe schließen.
Schraube festziehen.
24
Wartung, Fehlerbehebung
Typ 8025 / 8035 mit Batterien
deutsch