Operation Manual

15
7. Bedienung via Touchscreen
Die Navigation erfolgt über die verschiedenen Tasten. Mit der Endetaste können Sie Aktionen abbre-
chen oder einen Schritt zurückgehen. Wenn Sie lange auf das Zielvisier drücken, gelangen Sie direkt
ins Hauptmenü zurück. Mit der Anruftaste werden Aktionen bestätigt oder ausgeführt.
Nutzen Sie die Punkteleiste, um innerhalb der Menüs zu navigieren.
Bedienen Sie das System über den Touchscreen, verschmutzt dieses im Laufe der Zeit. Dadurch wird
die Ablesbarkeit der Informationen von dem Display und dessen Eingabe-Funktionalität beeinträchtigt.
Reinigen Sie bitte daher das Display je nach Bedarf mit einem feuchten, fusselfreien Tuch. Verwenden
Sie bitte keine Flüssigreiniger.
8. Eine
Bluetooth-
Verbindung herstellen
Möchten Sie zum ersten Mal eine
Bluetooth
Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon und der FSE
herstellen, ssen Sie die
Bluetooth
Funktion bei Ihrem Mobiltelefon aktivieren und nach
Bluetooth
Geräten suchen lassen. In diesem Fall nach einem Gerät mit der Bezeichnung „CC 9058.... Falls meh-
rere Geräte entdeckt worden sind, wählen Sie bitte die FSE aus und geben die PIN-Nummer „1234“
ein. Eventuell müssen Sie noch bei Ihrem Mobiltelefon auf Verbinden“ oder „Datentransfer zulassen“
klicken, um die Verbindung endgültig aufzubauen.
Bei erfolgreich hergestellter Verbindung werden die Namen des gekoppelten Mobiltelefons und des
Providers angezeigt. Starten Sie den Ladevorgang für das Telefonbuch, um Ihre Kontakte mit der FSE
zu synchronisieren. Dies kann, je nach Anzahl der gespeicherten Daten, einige Sekunden in Anspruch
nehmen. Wird die Synchronisation des Telefonbuches durch z. B. einen eingehenden Anruf unterbro-
chen, kann es vorkommen, dass nicht alle Einträge übermittelt wurden. Hier sollte das Telefonbuch
nochmals manuell synchronisiert werden.
Hauptmenü mit gekoppeltem Telefon