Operation Manual

2
Einleitendes
1. Allgemeine Hinweise
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie haben eine Freisprecheinrichtung der Marke BURY erworben und sich so für ein Produkt mit hoher
Qualität sowie höchstem Bedienungskomfort entschieden.
Damit Sie den vollen Komfort Ihrer BURY Freisprechanlage genießen können, lesen Sie sich die Bedie-
nungsanleitung bitte sorgfältig durch. Falls Sie zusätzlich Fragen zum Einbau oder Betrieb haben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Er berät Sie gerne und zuverlässig und leitet Ihre Erfahrungen
und Anregungen an den Hersteller weiter.
Oder wenden Sie sich an unsere Hotline. Die Telefon- und Faxnummern finden Sie unter dem Stichwort
Service.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!
2. Sicherheitshinweise
Einbau - wer und wo
Der Einbau der Freisprecheinrichtung kann durch Sie vorgenommen
werden, beachten Sie aber bitte die Einbauvorgaben des Kfz-Herstel-
lers (VAS 1978) und stellen Sie dazu das Fahrzeug an einem Ort ab, an
dem es den Straßenverkehr nicht behindert. Wir empfehlen Ihnen, den
Einbau durch eine Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Stromversorgung
Diese Freisprecheinrichtung ist für den Einsatz in Kraftfahrzeugen mit
einem Bordnetz von 12 Volt (PKW) ausgelegt. Beabsichtigen Sie, das
Gerät in ein Kraftfahrzeug mit einem Bordnetz von 24 Volt (LKW) ein-
zubauen, benutzen Sie bitte einen Spannungswandler. Fragen zu die-
sem Thema beantwortet Ihnen gerne unsere Hotline.
Platzierung, Lautstärke
Installieren Sie die Komponenten des Gerätes so im Fahrzeug, dass Ihre
Sicht nicht beeinträchtigt wird und die Komponenten nicht in einer Per-
sonenaufprallzone der Fahrgastzelle oder in Entfaltungsbereichen von
Airbags montiert sind. Zum Herauslösen von Verkleidungen (mit und
ohne Airbags) oder Komponenten des Armaturenbretts sind in einigen
Fällen spezielles Werkzeug und spezielle Kenntnisse erforderlich.
Einleitendes