Operation Manual

22
Bedienungsanleitung
Sprachbefehl
Aufnehmen
Löschen
Zusätzlich können Sie einem Telefonbucheintrag noch einen eigenen
Sprachbefehl (Voice-Tag) zuordnen. Dies empfiehlt sich z. B. für schwer
auszusprechende Namen. Hier empfiehlt sich die Verwendung von
Spitznamen oder Abkürzungen.
Sprechen Sie das Kommando deutlich in das Mikrofon, die FSE wiederholt
diesen und Sie können dann aus dem Hauptmenü heraus mit z. B.
„KUNDE EINS ANRUFEN“ den gewünschten Gesprächspartner
anrufen.
Insgesamt kann die FSE 150 Sprachbefehle speichern. Dieser Sprach-
befehl (Voice-Tag) hat Gültigkeit für alle Nummern, die diesem Kontakt
zugeordnet sind. Eine entsprechende Abfrage erfolgt, welche dieser
Nummern Sie anrufen möchten.
Hinweis:
Um der FSE die Spracherkennung zu erleichtern, verwen- X
den Sie bitte für Ihre Sprachbefehle (Voice-Tags) keine
Sprachbefehle, die auch von der FSE verwendet werden.
Wahlwiederholung
Die zuletzt gewählte Nummer wird noch einmal gewählt.
Anruflisten
Hier werden in chronologischer Reihenfolge alle Anrufe aufgelistet, die
geführt, verpasst oder angenommen wurden. Angezeigt werden der
Name des Anrufers / des Angerufenen und die Telefonnummer. Falls
die Telefonnummer keinem Kontakt aus dem Telefonbuch zugewiesen
werden kann, erscheint sie allein ohne weitere Infos.
Sie können sich die Telefonnummer ansagen lassen und ggfs. zurück-
rufen. Die Navigation innerhalb der Listen erfolgt analog zu der des
Telefonbuches.
Wahlwiederholung
Gewählte
Rufnummern
Empfangene
Anrufe
Verpasste
Anrufe
Anruflisten