Operation Manual

26
Bedienungsanleitung
Audio
In diesem Bereich haben Sie die glichkeit die Audio-Einstellungen
der FSE zu verändern.
Die FSE verfügt werkseitig über vier Klingeltöne, von denen Sie je-
weils einen auswählen können. Mit „NÄCHSTER“ oder „VORHE-
RIGER können Sie sich in der Liste bewegen. Mit AUSWÄHLEN
wird der Klingelton ausgewählt. chten Sie den Klingelton vom Handy
nutzen, dann wählen Sie bitte den ersten Eintrag im Menü aus.
Für die Sprachausgabe und für den ausgewählten Klingelton lässt sich
die Lautstärke separat in einem weiteren Untermenü einstellen. Als
Sprachbefehle stehen LAUTER, LEISER“, „MAXIMUM“,
„MINIMUM“ und AKZEPTIEREN“ zur Verfügung.
Bei einigen Radiogeräten kann es zu Problemen führen, wenn die FSE
nach dem Mute-Signal an das Radio gleich mit der Sprachausgabe
beginnt. Manche Radiogeräte benötigen eine gewisse Zeit, um sich
entsprechend zu aktivieren und auf das Mute-Signal zu reagieren. Dies
äußert sich dadurch, dass Sie den Signalton am Beginn der Sprachsteu-
erung nicht ren. Um diesen Effekt zu umgehen, können Sie im
Menüpunkt AUDIO VERZÖGERUNG eine maximale Verzögerung
von bis zu drei Sekunden eingeben. Erst nach Ablauf dieser Zeit begin-
nt dann die Freisprecheinrichtung mit der Sprachausgabe.
Manche Mobiltelefone besitzen die Möglichkeit, eine Navigationslösung
aufzuspielen und zu betreiben. Die Richtungsvorschläge werden von
vielen Handys nur über das
Bluetooth
-Profil A2DP übertragen. Falls Sie
am LINE-OUT-Ausgang der FSE und am LINE-IN-Eingang des Radios
jedoch kein passendes Kabel angeschlossen haben, können Sie diese
Hinweise nicht hören.
Anhand des Menüpunktes Externe Töne lassen sich diese Hinweise
auf den PHONE-OUT Ausgang der FSE legen. So werden die Richtungs-
hinweise immerhin monoton wiedergegeben und das Radio dabei ge-
mutet. Die FSE hat jedoch mit ihren Funktionen Vorrang, d. h., falls die
Sprachsteuerung aktiv ist oder ein Anruf hereinkommt, wird bei gleich-
zeitiger Ausgabe eines Richtungshinweises dieser aber unterdrückt.
Hinweis:
Ist die Funktion aktiviert, ist es nicht möglich, Musik via X
A2DP über den LINE-OUT Ausgang zu hören.
Der Befehl „Balans” dient zum Ausgleich oder zur Änderung der Laut-
stärke zwischen der linken und der rechten Seite. „Installation” ent-
hält jedoch zwei Optionen:
- Option 1 (alles über die Box):
Anschluss
Stromzuführungskonnektor ISO angeschlossen, Konnek-
tor ISO-audio angeschlossen (Die Box aktiv).
Audio
Klingeltöne
Wiedergabe
Auswählen
Lautstärke
Sprachausgabe
Klingelton
Audio Verzögerung
Externe Töne an
Balance
Installation