Operation Manual

20
Menüführung
21
Handys darstellt. Sie dient der Unterscheidung, falls zwei gleiche Han-
dymodelle mit identischem Gerätenamen mit dem Twin-Phone gekop-
pelt sind.
Aktuelle Verbindung erstellen
Bestätigen Sie einen aufgeführten Handynamen mit der OK-Taste, ha-
ben Sie zwei glichkeiten: Sie können eine aktuelle Verbindung zu
dem gekoppelten Telefon erstellen oder die Kopplung entfernen.
Möchten Sie eine Verbindung zu einem gekoppelten Handy herstellen,
wählen Sie den gewünschten Telefonnamen und bestätigen anschlie-
ßend mit der OK-Taste.
Wenn das Twin-Phone keine Verbindung erstellen kann, stellen Sie bitte
sicher, dass die Bluetooth-Schnittstelle an Ihrem Handy aktiv und Ihr
Handyname sichtbar ist. Am Twin-Phone muss entweder das HF-Profil
oder das SAP-Profil aktiviert sein.
Kopplung löschen
Um eine Kopplung zu löschen, wählen Sie den gewünschten Handyna-
men, von dem Sie das Twin-Phone entkoppeln möchten. Bestätigen Sie
die Funktion Kopplung löschen mit der OK-Taste.
Anschließend ist im Untermenü Gekoppelte Geräte der entsprechen-
de Handyname nicht mehr aufgeführt. Bestand nur eine Kopplung ist
dieses Untermenü nach dem Löschen der Kopplung leer.
13.4 BT-Verbindung trennen
Besteht eine aktuelle Verbindung im HF- oder SAP-Profil zu einem
Handy, kann man dieses Untermenü durch Drücken der OK-Taste aufru-
fen. Das Display zeigt BT-Verbindung trennen - chten Sie die
BT-Verbindung trennen an. Zur Bestätigung drücken Sie die OK-Tas-
te. Möchten Sie die BT-Verbindung beibehalten, kehren Sie durch zwei-
maliges Drücken der Anrufbeendigungstaste zurück in das Hauptme-
nü.
Wenn Sie die BT-Verbindung im SAP-Profil trennen möchten, gehen
Sie vor, wie oben beschrieben. Nach der Trennung erwacht Ihr Handy
aus dem Schlafzustand und ist wieder direkt einsatzbereit. Der Bild-
schirmschoner des Twin-Phones zeigt oberhalb der Uhrzeit SIM Zu-
griff beendet an. Anschließend steht unten im Display Kein Telefon
verbunden.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, eine aktive Verbindung zu trennen.
Sie trennen die Verbindung am schnellsten, wenn Sie die Stromversor-
gung unterbrechen, indem Sie das Twin-Phone aus dem Aufnahmehal-
ter nehmen.
Oder Sie nehmen die Trennung über das Mevor (BT-Verbindun-
gen, BT-Verbindung trennen).
Im HF-Profil besteht zusätzlich die Möglichkeit, eine Trennung der
Verbindung über das Handymenü vorzunehmen.
Beachten Sie, dass eine aktive Verbindung abbricht, sobald Sie sich mit
Ihrem Handy aus dem Übertragungsraum des Twin-Phones entfernen.
Eine Funkübertragung wird innerhalb eines Radius von bis zu 10 Metern
Entfernung zwischen Twin-Phone und Handy gewährleistet.
13.5 BT-Einstellungen
Das Untermenü BT-Einstellungen beinhaltet den Punkt Gerätena-
men. Drücken Sie noch einmal die OK-Taste, wird der bei Werksein-
stellungen vorgegebene Gerätename ’LOOKnTALK’ angezeigt.
Während der Namensanzeige ist der Cursor aktiv und Sie haben die
Möglichkeit, den Gerätenamen selbstständig zu ändern. Nach Ihrer Ein-
gabe drücken Sie die Anrufannahmetaste, um den neuen Namen einzu-
stellen.
Mit der Anrufannahmetaste verlassen Sie den Punkt, wenn Sie den Ge-
rätenamen der Werkseinstellungen beibehalten möchten.