Operation Manual

26
Menüführung
27
15. Anruflisten
Dieser Menüpunkt ist aktiv, wenn eine SIM-Karte in den Kartenleser des
Twin-Phones eingesetzt ist oder sobald Sie eines der Profile SAP oder
Hands-free aktivieren.
Hier finden Sie vier Untermenüs: Gewählte Rufnummern, Ange-
nommene Anrufe, Anrufe in Abwesenheit und Anruflisten -
schen. Die einzelnen Anruflisten im Twin-Phone sind bei Erstnutzung
oder nach Löschung der Listen leer. Sie zeigen nur Einträge zu Verbin-
dungen an, die bei eingeschaltetem Twin-Phone aufgebaut werden.
Hinweis:
Das Twin-Phone kann nicht auf die handyinternen Anruf-
listen zugreifen.
Die Listen zeigen Rufnummern an, wenn der jeweilige
Teilnehmer seine Handynummer mitsendet. Die Listen zei-
gen Namen an, wenn für Teilnehmer Namenseintge im In-
ternen oder Externen Telefonbuch angelegt wurden.
Im HF-Profil ist das Externe Telefonbuch nicht aktiv.
Dort gespeicherte Daten können in den Anruflisten nicht an-
gezeigt werden, wenn das HF-Profil aktiv ist.
In den Listen können Sie die Teilnehmer von angezeigten Rufnummern
und Namenseinträgen durch Druck auf die Anrufannahmetaste anru-
fen. Die Listen zeigen Unbekannte Nummer an, wenn der Teilneh-
mer seine Handynummer nicht mitsendet. In dem Fall ist es nicht mög-
lich, den Teilnehmer durch Druck auf die Anrufannahmetaste anzuru-
fen.
Die einzelnen Listen kann man löschen, nachdem diese jeweils aufge-
rufen wurden und danach einmal die Umschalttaste gedrückt wird. Das
Display zeigt daraufhin z. B. Menü-Angenommene Anrufe - Liste
löschen an.
15.1 Gewählte Rufnummern
Im Untermenü Gewählte Rufnummern können Sie Angaben von
Teilnehmern sehen, die Sie vom Twin-Phone aus angewählt haben. Na-
men von angerufenen Teilnehmern, die im Telefonbuch des Twin-
Phones aufgeführt sind, werden direkt angezeigt, ansonsten zeigt die
Liste die gewählte Rufnummer, Datum und Uhrzeit Ihres Anrufs an.
Wenn Sie zu dem Eintrag einer gewählten Rufnummer scrollen, können
Sie durch Druck auf die Anrufannahmetaste eine Verbindung aufbauen
und mit der Anrufbeendigungstaste abbrechen. Sie können auch den
Namen in der Liste Gewählte Rufnummern mit der OK-Taste bestä-
tigen und dann mit der Anrufannahmetaste eine Verbindung erstellen.
Drücken Sie bei einem Eintrag erst die OK-Taste und dann die Um-
schalttaste, gelangen Sie in das zum Eintrag dazugehörige Untermenü.
Dort haben Sie drei Funktionen zur Auswahl: Wählen, Nr. i. Telefon-
buch einfügen und Nummer löschen.
Bestätigen Sie die Funktion Wählen mit der OK-Taste, wird automa-
tisch eine Verbindung zu der gewählten Rufnummer aufgebaut, die Sie
durch Drücken der Anrufbeendigungstaste beenden können.
Die Funktion Nr. i. Telefonbuch einfügen können Sie ebenfalls mit
der OK-Taste aufrufen. Das Display zeigt Telefonbuch wählen und
Sie können das Interne oder Externe Telefonbuch auswählen und
anschließend über die LFB einen Namen eintragen (falls der Teilnehmer
der gewählten Rufnummer noch nicht als Telefonbucheintrag besteht)
und diesen mit der Anrufannahmetaste bestätigen.
Danach zeigt das Display Nummer eintragen an. Falls die Nummer
nicht automatisch angezeigt wird, geben Sie diese über den Nummern-
block ein und bestätigen die Nummer ebenfalls mit der Anrufannahme-
taste.
Die Funktion Nummer löschen können Sie mit der OK-Taste wählen.
Sollte der Löschvorgang fehlschlagen, wird Fehler, Nummer wurde
nicht gelöscht angezeigt. In dem Fall wiederholen Sie bitte Ihre Ein-
gabe. Falls Sie die Nummer nicht löschen möchten, gelangen Sie mit
der Anrufbeendigungstaste zurück in das Untermenü des Eintrags.
15.2 Angenommene Anrufe
Im Punkt Angenommene Anrufe können Sie Einträge mit Datum und
Uhrzeit von Anrufen ansehen, die Sie am Twin-Phone (und nicht am
Handy) angenommen haben.
Drücken Sie die Anrufannahmetaste, wenn Sie eine Verbindung zu ei-
nem markierten Eintrag aufbauen chten oder verlassen Sie Liste
durch Druck auf die Anrufbeendigungstaste.
Wählen Sie einen der Einträge der Angenommenen Anrufe mit der
OK-Taste aus, werden Ihnen Informationen zu dem Anruf angezeigt.
Drücken Sie anschließend die Umschalttaste, rufen Sie drei Optionen
auf: Wählen, Nr. in Telefonbuch einfügen und Nummer löschen,