Operation Manual

28
Menüführung
29
die Sie jeweils mit der OK-Taste aufrufen bzw. mit der Anrufbeendi-
gungstaste beenden können. Details hierzu entnehmen Sie bitte der
Beschreibung des Punkts Gewählte Rufnummern.
15.3 Anrufe in Abwesenheit
Im UntermeAnrufe in Abwesenheit können Sie Einträge zu Anru-
fen ansehen, die in Ihrer Abwesenheit bei eingeschaltetem Twin-Phone
eingegangen sind.
Wenn Sie einen der Einträge der Liste mit der OK-Taste bestätigen,
werden Ihnen Informationen zu dem Anruf in Abwesenheit angezeigt.
Details hierzu entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Punkts Ge-
wählte Rufnummern.
15.4 Anruflisten löschen
Hier können Sie alle Einträge in allen drei Listen (Gewählte Rufnum-
mern, Angenommene Anrufe und Anrufe in Abwesenheit) gleich-
zeitig löschen, indem Sie die OK-Taste drücken. Möchten Sie die Listen
behalten, drücken Sie statt der OK-Taste die Anrufbeendigungstaste.
Wenn Sie nur eine einzelne Liste schen möchten, rufen Sie die ent-
sprechende Liste im MeAnruflisten mit der OK-Taste auf, drücken
Sie die Umschalttaste und wählen Sie den Punkt Liste löschen mit der
OK-Taste aus.
Sie aktivieren den schvorgang, wenn Sie die Frage Möchten Sie die
Liste löschen mit der OK-Taste bestätigen. Falls Sie die Liste nicht
löschen möchten, brechen Sie mit der Anrufbeendigungstaste den Vor-
gang ab.
16. SMS
Der Hauptmenüpunkt SMS ist aktiv, wenn eine SIM-Karte in den Kar-
tenleser des Twin-Phones eingesetzt ist oder wenn das SAP-Profil
aktiv ist. Im Menü SMS finden Sie drei Untermenüs: Empfangene
SMS, SMS schreiben, SMS-Einstellungen.
Hinweis:
Zu Ihrer eigenen und der Sicherheit anderer Verkehrsteil-
nehmer empfehlen wir Ihnen, während der Fahrt keine SMS
zu schreiben bzw. zu lesen.
16.1 Empfangene SMS
Wenn Sie eine Mitteilung erhalten, wird dies durch ein Icon mit einem
geschlossenen Briefumschlag oben auf dem Bildschirmschoner ange-
zeigt. Zusätzlich weist ein SMS-Ton auf den Empfang einer SMS hin.
Möchten Sie eine empfangene Nachricht lesen, öffnen Sie das Haupt-
menü mit der Umschalttaste, rufen Sie das Menü SMS, Empfangene
SMS mit der OK-Taste auf und wählen Sie die ungelesene Nachricht
aus.
Ungelesene SMS können Sie im Menüpunkt Empfangene SMS an dem
linksseitigen Icon mit einem geschlossenen Briefumschlag erkennen.
Bereits gelesene SMS sind mit einem geöffneten Umschlag gekenn-
zeichnet.
Wählen Sie das Untermenü Empfangene SMS, um die Liste mit emp-
fangenen SMS zu sehen. Existiert ein Eintrag zu dem Absender im In-
ternen oder Externen Telefonbuch, wird der Namenseintrag zu
dem Absender aufgeführt.
Möchten Sie eine SMS lesen, wählen Sie diese mit OK aus. Ist der emp-
fangene Text zu lang, um vollständig angezeigt zu werden, können Sie
mit der Scrolltaste 8 bis zum Ende der SMS scrollen.
16.2 SMS-Optionen
Wenn Sie eine empfangene SMS aufrufen und mit OK bestätigen, wer-
den Ihnen fünf Optionen angezeigt. Die erste Option Wählen ermög-
licht Ihnen, den Absender der aufgerufenen SMS anzurufen.