Operation Manual

4
5
Zugriff des integrierten GSM-Moduls auf die SIM-Karte in Ihrem Handy.
Dabei wird das Handy schlafen gelegt, es geht in den Standby-Modus,
um den Stromverbrauch zu reduzieren. Alle möglichen Funktionen er-
folgen über das Twin-Phone, bis Sie den externen SIM-Zugriff deakti-
vieren.
Eine zweite Verbindungsmöglichkeit bietet das HF-Profil (Hands-free-
Profil). Hier erfolgt der Verbindungsaufbau über das GSM-Netz Ihres
Handys. Das Handy bleibt bedienbar.
Das SIM-Kartenlesegerät
Das SIM-Kartenlesegerät innerhalb des Twin-Phones ist die Komponen-
te zur Aufnahme einer SIM-Karte. Damit können die auf Ihrer SIM-Kar-
te gespeicherten Daten (z. B. Telefonbucheinträge) vom Twin-Phone
ausgelesen werden.
Eine SIM-Karte können Sie auf der Rückseite des Twin-Phones einset-
zen. Dazu entnehmen Sie das Gerät aus dem Aufnahmehalter.
Öffnen Sie die Schiebevorrichtung auf der Rückseite des Twin-
Phones in Pfeilrichtung nach unten.
Öffnen Sie die schwarze Klappe. Durch Druck in Pfeilrichtung
nach rechts auf den schmalen senkrechten Balken - mit PUSH
OPEN markiert - springt die Klappe nach links auf.
Sie können eine SIM- bzw. TWIN-Karte in die Innenseite der
Klappe einschieben. Achten Sie darauf, dass die Oberseite der
SIM-Karte (mit dem Speicherchip) bei Einschub in die Klappe
in Richtung Display eingesetzt wird. Sie muss dabei auf der
sichtbaren Seite sein. Die einzige abgeschnittene Kante der
SIM-Karte muss nach oben zeigen.
Schließen Sie die Klappe. Drücken Sie auf die mit Push Lock
markierte Stelle auf der Klappe, damit diese in ihre geschlos-
sene Position einrastet.
Schieben Sie die Schiebevorrichtung wieder zurück, bis sie
einrastet. Die lokale SIM-Karte ist einsatzbereit, setzen Sie
das Gerät wieder in den Aufnahmehalter.
1.
2.
3.
4.
5.
Display
Telematiktaste (Infoline-Nummer)
für Kurzwahl
4. Beschreibung des Twin-Phones
Gerätebeschreibung und Montage
Telematiktaste (Serviceline-Nummer)
für Kurzwahl
Das Twin-Phone
Das Twin-Phone ist ein hochwertiges Anschluss Set für eine Bury Freisprecheinrichtung (ein Basis Set
aus dem UNI System 8). Das große, kontrastreiche Display stellt alle Menü- und Telefonfunktionen
(handyabhängig) dar.
Sie können eine SIM-Karte in das Twin-Phone einlegen, um es als eigenständiges Telefon (nur im Fahr-
zeug) zu nutzen.
Weiterhin haben Sie mit dem Twin-Phone die Möglichkeit, über die Bluetooth-Schnittstelle ein Mobilte-
lefon zu verbinden. Dabei können Sie auf unterschiedliche Profile (Übertragungsprotokolle) zurückgrei-
fen (HFP und SAP).
Verbinden Sie Twin-Phone und Handy über das SAP-Profil (SIM Access Profile), erfolgt ein externer