Operation Manual

1313
Weitere Menüpunkte
In der oberen Menüleiste finden sich noch die beiden Einträge Datei und Hilfe.
Anhand des ersten Menüpunktes Einstellungen unter Datei können Sie einen alternativen Pfad zu
Ihrer Datenbank angeben. tzlich ist dies bei Speicherung der Datenbank auf einem anderen Lauf-
werk oder bei mehreren Nutzern, die nur eine Datenbank nutzen sollen. Ebenso können Sie hier fest-
legen, ob Ihnen gefahrene Strecken in der Längenmaßeinheit Kilometer oder in englischen Meilen
(stat.mi.) angezeigt werden sollen. Über den nächsten Eintrag Programm beenden schließen Sie die
BURY Time Suite nach einer Sicherheitsabfrage.
Unter dem Menüpunkt Hilfe finden Sie die Kontaktdaten und Telefonnummern des Herstellers für
mögliche Rückfragen.
8. Weitere Fahrer anlegen
Jeder Programmbenutzer wird automatisch auch
als Fahrer in der Fahrerverwaltung angelegt. Soll-
te es aber einmal dazu kommen, das ein anderer
Fahrer als der dem Fahrzeug zugewiesene das
Fahrzeug führt (der aber selbst kein Programmbe-
nutzer ist), dann sollte dieser Fahrer separat in der
Fahrerverwaltung aufgenommen werden.
Beispiel für den privaten Bereich:
Sie nutzen das Firmenfahrzeug auch privat und ein Familienmitglied fährt den Wagen.
Beispiel für den geschäftlichen Bereich:
Ein Kollege fährt Ihren Wagen, der selbst kein Firmenfahrzeug besitzt.
Jeder Programmbenutzer kann weitere Fahrer anlegen. Im Netzwerkbetrieb empfiehlt sich, die Fahrer,
die privater Natur sind, nicht für alle Benutzer sichtbar zu machen.
Um einen weiteren Fahrer anzulegen, klicken Sie bitte im MeStammdaten“ und Untermenü Fah-
rerverwaltung“ auf das Plus“ Symbol am unteren Bildrand. Geben Sie in dem sich öffnenden Fenster
die Fahrerdetails ein. Diese bestehen aus der FahrerID und dem Vor- und Nachnamen des Mitarbeiters.
Als einziges Pflichtfeld muss der Nachname eingegeben werden. Die FahrerID kann ein alphanumeri-
scher Wert mit insgesamt 20 Zeichen sein. Bei geschäftlicher Verwendung können hier beispielsweise
Personalnummern verwendet werden. Die FahrerIDs sollten zur besseren Übersicht logisch aufgebaut
sein. Nach Speicherung der Daten wird der neue Fahrer in der Auflistung angezeigt.
Hinweis:
Sie können einen Fahrer auch wieder löschen, solange keine Fahrten auf diesen gebucht sind.X